Zur Kurzweil

Ein nichttheofreier TheofilmAn dieser Stelle möchte ich den Bewerbungsfilm für die zweite Hauptrolle in meinem nächsten Projekt vorstellen.

Den Film wollte Theo, Expirat und Theorumproduzent, ganz allein fertigstellen, hat es aber im April vorgezogen, lieber auf „Schwanenjagd“ zu gehen.

Um nicht weiter Verzögerungen in Kauf zu nehmen, habe ich mich also notgedrungen bereit erklärt, den Film fertig zustellen.

Hier ist das Ergebnis zu sehen.

Märchen und Fabeln

Die internationale Finanzkrise macht vor einheimischen Banken nicht<br />halt!Märchen sind laut Wikipedia nur erfundene Geschichten, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben. Damit stellt sich die Frage, wovon handeln Märchen, wenn sie erfunden sind.

Vielleicht von … oder von … da wird es schwierig. Ich vermute, wenn Märchen tatsächlich ohne Bezug zu irgendwas sind, dann sind sie schlicht langweilig. Genauso langweilig wie die Fantasie bestimmter Politiker, die immer nur „Steuern erhöhen“ denken.

Fabeln sind genauso wie Märchen. Nur noch fantastischer, da dort Tiere sprechen. Gut das ich … Weiterlesen ... “Märchen und Fabeln”

Projekte

MWo sind die Erfrischungenanchmal, und das grenzt dann an ein Wunder, schaffen es Menschen, einen Begriff zu prägen, der sinnvoll ist. Dann bin ich selbst äußerst erstaunt und benutze sogar den Begriff.

Der Begriff ist Projekt, ein einmaliges Vorhaben auf Zeit.

Ich werde demnächst mein nächstes Projekt starten. Wie jedes gute Projekt wird aus dieses einen Codenamen haben. Der Name ist: Der Theofrosch.

Wie die bisherigen Projekte, „die gestiefelte Anni“ und „die Freiburger Tierstimmenimitatoren“ wird auch das neue Projekt eine Geschichte … Weiterlesen ... “Projekte”

Theo ist weg

Immer noch. Vor einigen Tagen habe ich Julchen gebeten, den dummen Affen zu suchen.

Julchen ist ein weißes Schaf, verhält sich aber häufig wie ein Schwarzes.

Immerhin hat mir Julchen heute ein Bild von Theo zu gemailt. Ich kann also festhalten, Theo lebt noch.

Julchen schreibt, Theo habe einen neuen Avatar gefunden.

Wenn ich das Bild genauer betrachte, so wird mir einiges am Verhalten der Frau Gesine klar – mit einem Theo im Nacken geht es auch nicht anders.

Da … Weiterlesen ... “Theo ist weg”

Die alte Bettelfrau

Anni mit  Mikrofon„Es war einmal eine alte Frau, du hast wohl ehe eine alte Frau sehn betteln gehn? diese Frau bettelte auch, und wann sie etwas bekam, dann sagte sie ‚Gott lohn Euch.‘

Die Bettelfrau kam an die Tür, da stand ein freundlicher Schelm von Jungen am Feuer und wärmte sich.

Der Junge sagte freundlich zu der armen alten Frau, wie sie so an der Tür stand und zitterte ‚kommt, Altmutter, und erwärmt Euch.‘

Sie kam herzu, ging aber zu nahe ans … Weiterlesen ... “Die alte Bettelfrau”