Es besteht Hoffnung

Als rasende Reporterin immer unterwegs!Um es vorweg zu nehmen: Ich meine nicht den neuen Präsidenten. Der geht gut und ernsthaft zur Sache und regiert aus dem Stand heraus (im Gegensatz zu einem Exkanzler, der neunzig Tage nach Amtsantritt nur feststellte: „Regieren macht Spaß“).

Im kleinen, aber wohlbekannten Königreich, ist Bewegung gekommen. Die Wahl am letzten Sonntag hat einen ersten Ruck ausgelöst.

So hat eine heute vorgestellte Umfrage eine durchaus eindeutige Aussage.

Die Exspaßfraktion der Regierung wird immer mehr gemieden und wenn die ungesunde (Polypen?, … Weiterlesen ... “Es besteht Hoffnung”

So nicht, Herr Ackermann!

Die Post war daKaum habe ich vorgestern angemerkt, dass ich meine marode Bank vielleicht unter den Rettungsschirm der Bundesregierung stellen werde, da meldet sich Ackermann: Ja, die deutsche Bank hat die Post als neuen Großaktionär gewonnen. Das ist misslich, denn Ackermann hat meine Strategie durchschaut und noch schneller reagiert.

Natürlich habe ich genauso wenig mit dem Rettungsschirm vor gehabt, wie Ackermann.

In ganz geheimen Geheimverhandlungen  habe ich mit Knuffile, dem standhaften Postboten, verhandelt. Es war mir durchaus an einer Postbeteiligung gelegen.

Leider scheint … Weiterlesen ... “So nicht, Herr Ackermann!”

Theo kann es nicht besser

Anni mit MikrofonEndlich. Das neue Jahr hat, so jung es auch ist, sein erstes Großereignis.

Nein, ich meine nicht das Druckersrocken Konzert, sondern die Maßnahme, die als Konjunkturpaket II in die Geschichte eingehen wird.

Das Rezept ist einfach: Ganz viel Geld nehmen und mit der Gießkanne verteilen. Dabei kommt großartiges heraus.

Familien werden massiv entlastet.

Um fast 500€.

Das ist schön.

Leider wird die Familie (welche eigentlich) nicht pro Tag oder Monat um diesen Betrag entlastet, sondern im Jahr.

Das macht immerhin … Weiterlesen ... “Theo kann es nicht besser”