Fair deal

Ein strahlender SiegerUnd ruck zuck drosch Theo mit seinem Prügel auf Anni Hood ein. „Das ist ja gemein, die hat sich überhaupt nicht gewehrt, vielleicht ist mein Sieg dann gar nichts wert.“

„Ich sagte es doch: Pappe!“, entgegnete die gestiefelte Anni und fuhr fort: „So, nachdem Du Dein Mütchen gekühlt hast, verrate mir doch einmal, wer meine Werbeplakate gestohlen, die Stiefel grün gemalt und eine grüne Mütze draufgepappt hat.“

„Hey, woher soll ich das wissen“, entgegnete Theo, „diese Anni-Hood-Attrappe hat gerade meinen … Weiterlesen ... “Fair deal”

Pappe oder Pressholz

gestiefelte Anni, Theo und grüne Schießbudenfigur„Mit wem möchtest Du Dich duellieren?“, fragte die gestiefelte Anni perplex, „mit einer Pappfigur?“

„Pappfigur! Pappfigur!“ entgegnete Theo ärgerlich, „da vorn steht Anni Hood, mit der kämpfe ich jetzt, werfe sie von der Brücke und werde in ihre grüne Bande aufgenommen. Dann habe ich neue Vertriebswege für meinen Theorum – Dream in green, oh la la – erschlossen. Aus dem Weg, gestiefelte Anni! Steh meinen ökologischen Ambitionen nicht im Weg.“

„Guck mal, Theo“, mit einen Satz sprang die gestiefelte Anni … Weiterlesen ... “Pappe oder Pressholz”

Längst verstaubte Erinnerungen

Erinnerung an die gute alte Zeit und die schlecht arbeitenden SchusterTheo startete durch, von Null auf Hundert in 0,05 Sekunden. Für Ruhm und Rum. Grade wollte er auf die Brücke sprinten, da ertönte ein lautes „Stopp!“ und Theo stand still.

„Wer hat mein Werbeplakat missbraucht?“, fragte eine ziemlich unangenehm klingende Stimme.

Unangenehm für Theo, kamen doch längst verstaubte Erinnerungen in ihm wieder hervor. Gedanken an sein Zauberschloss und an dieses missliche Duell mit der gestiefelten Anni. Beinah hätte es sein Ende bedeutet und nur durch einen glücklichen Zufall hatte er, … Weiterlesen ... “Längst verstaubte Erinnerungen”

Gut geplant ist halb gewonnen

Ein guter Plan ist die Hälfte des Erfolgs„Das ist der Stoff, aus dem Karrieren gestrickt sind. Das ist die Geschichte von Theo Little, dem Bezwinger von Anni Hood.“

Theo war ganz aus dem Häuschen, denn schlagartig erinnerte er sich an folgende Begebenheit: Robin Hood war ein bekannter Ganove in England.

Er lief ständig in ziemlich grünen Klamotten durch die Gegend und war bekannt dafür, dass er ab und zu mit Pfeil und Bogen überreife Kürbisse von Bäumen schießen konnte, die dann wieder irgendwelchen anderen Leuten auf den … Weiterlesen ... “Gut geplant ist halb gewonnen”

Grüne Gefahr

Die Gefahr in grün„Was will diese komische Gestalt auf der Brücke? Ich vermute nur Ärger bereiten.“ Theo steigerte sich in Wut. „Gehe ich rechts aus dem Bach und will dann über die Brücke zur linken Bachseite, dann wird mir diese Gestalt bestimmt den Weg verweigern …

Hmm, ich könnte ja direkt auf der linken Seite aus dem Bach steigen … Aber möchte ich dann über die Brücke zur rechten Bachseite gehen, dann steht wieder diese komische Anni Hood im Weg. So geht das … Weiterlesen ... “Grüne Gefahr”

Erkenntnis in grün

Was er erblickte, ließ ihn erschaudern. Oder war es nur das kalte Wasser?Schon wieder eine dieser grünen Gestalten. Diesmal aber nicht als verschwommen und schemenhaft hinter Bäumen versteckt, sondern offen, ohne Deckung auf der Brücke. Unbeweglich stand sie auf der Brücke, der starre Blick war auf Theo gerichtet.

Theo schauderte. An irgendwen erinnerte ihn diese grüne Gestalt.

Stuttgart 21? Das könnte in etwa stimmen und … doch, auch an Anni. Aber das war sehr unwahrscheinlich, denn Theo kannte Annis sehr präzise Analyse der desolaten geistigen Verfassung der Stuttgart 21 Gegner.

Theo erschauderte … Weiterlesen ... “Erkenntnis in grün”

Wunderwelt Tiefsee

Wunderwelt TiefseeTheo ließ sich treiben. Eine angenehme Kühle herbstlich frischen Wassers umspülte ihn. Ja, so war es schön, so machte das Leben Freude. Vielleicht, so dachte Theo, sollte er sich auf den Rücken legen und etwas Luft holen. Schnell verwarf er den Gedanken wieder, nach Luft schnappen konnte er auch demnächst, in einer Woche oder später.

Viel schöner war es den Augenblick zu genießen, zu erfahren, wie schön es ist, wenn das Brennen der Ameisensäure nachließ, ganz langsam, aber beständig.

Vielleicht … Weiterlesen ... “Wunderwelt Tiefsee”

Essen in Fernsehkochqualität

Eine beachtliche Leistung: Tauchen im 3 cm tiefen Wasser!Mit einem Riesenplatsch verschwand Theo im Wasser. Dass der Bach nur fünf Zentimeter tief war, störte Theo nicht. Er machte sich platt wie eine Flunder und schubberte am Bachgrund entlang. Auch wenn die Ameisen sich fest in seinem Fell verbissen hatten,

so mussten nach und nach alle aufgeben (entweder weil Theo sie zerquetschte, oder weil sie zur Oberfläche Luft schnappen wollten, oder weil sie schlicht und einfach keine Lust hatten, länger als unbedingt notwendig in Theos stinkendem Fell zu hängen) … Weiterlesen ... “Essen in Fernsehkochqualität”

Das Essen wehrt sich

Durch Theos Sprung kam eine vorbeischippernde Fährbank in arge Turbulenzen!Ein merkwürdiges Brennen am rechten Fuß ignorierte er. Auch als plötzlich an vielen Stellen seines rechten Beines ein unangenehmes Reißen begann, war Theo in Gedanken noch mit der Zubereitung von Ameisenfrikadellen beschäftigt.

Als völlig unerwartet (natürlich nur für Theo) von sämtlichen Stellen seines Körpers brennen und schmerzen signalisiert wurden, schreckte Theo aus seinen Gedanken hoch.

„UAAAAAAAAAAAAHH!!!“, ließ er seinen alten Schlachtruf ertönen, und dann rannte er wie ein Blitz. Weg vom Ameisenhaufen, hin zu einem Bach oder Teich, in dem … Weiterlesen ... “Das Essen wehrt sich”

Endlich etwas Essbares

Endlich! Der Hunger hat ein EndeTheo pirschte weiter durchs Unterholz, angetrieben von einem mittlerweile unendlich großen Hunger. Es sollten doch Nüsse, Pilze oder Schafe zu finden sein, die er genüsslich verspachteln konnte.  Nein, keine Schafe, das gäbe nur Ärger mit Julchen und den wollte er nicht.

Aber ein saftiges Steak vom Rind wäre nicht zu verachten, oder Hühnerfrikasse oder … gedünstete Waldameisen!

Theo blieb vor einem herrlich gewachsenen Ameisenhaufen stehen. Das war das richtige Essen für seinen hungergebeutelten Körper. Ganz verzückt betrachtete er das Gewusel … Weiterlesen ... “Endlich etwas Essbares”