Datendeal – Top Secret!

Willibald der Schweiger - (wikileaks version)„Jetzt aber langsam“, intervenierte Knuddel, „so ist das gar nicht gewesen. Das war anders.“
Doch Knuddel kam gar nicht dazu, seinen Coup zu beschönigen, denn jetzt meldete sich auch Willibald, der Schweiger, zu Wort.

„Ich möchte kein Salz in offene Wunden reiben, aber die Sache mit den einhundertundzweitausend Peinlichkeiten der US-Diplomatie war auch ein Reinfall.“

„Genau“, fuhr Anton dazwischen, „anstatt die Daten der Regierung zum Rückkauf anzubieten, veröffentlichst Du sie kostenlos bei so einem Wikidings.“

„Die wollte doch nicht, die … Weiterlesen ... “Datendeal – Top Secret!”

Der Rettungsschirm

Eine Bank ganz nach dem Geschmack der gefährlichen Elchgang„Nun mal langsam“, unterbrach Knuddel Hugos Lamento, „keine falschen Anschuldigungen, vermutlich hast Du selbst den Apfel gegessen.“

„Nein! Ich …“ Weiter kam Hugo nicht, denn Knuddel dreht sich einfach weg und sprach zu den Anderen: „So, nachdem wir gut geschlafen haben, wollen wir uns auf die Aufgabe des heutigen Tages konzentrieren und ihn entsprechend planen.“

„Potztausend“, fuhr Anton dazwischen, „seit wann machen wir Pläne? Wir gehen in eine Bank, wir sagen ‚Pfoten hoch und her mit dem Rettungsschirm’ und dann … Weiterlesen ... “Der Rettungsschirm”

Endlich frei

Das Gefängnis und wie es in der Werbung angepriesen wird!Eine Zeit lang schärfte die gefährliche Elchgang mit hochkarätigen Quizfragen ihren kollektiven Verstand. Eilte zu immer höheren Finessen der deutschen Sprache und löste am Ende sogar den in die Geschichte eingegangenen „Semmelknödeln“ Disput Karl Valentins und Liesel Karlstadts in Wohlgefallen auf. Dann schlief sie ein.

Knuddel erwachte als Erster.  Sein erster Gedanke galt … und sein zweiter war: „Wo bin ich?“ um direkt den Nächsten anzuschließen: „Und warum?“.

„Endlich aus dem Ding!“, Willibald war sichtlich erleichtert, „Anton, Hugo, aufwachen! Schlafmütz … Weiterlesen ... “Endlich frei”

Die Rettung

Ein Freund, ein guter Freund, der ist das Beste was es gibt auf der Welt„Da war ein großes Schaf, das verspachtelte ich ganz brav. … Das Versmaß stimmt, Anni hat bestimmt ihre Freude an den wohlklingenden Worten, aber trotzdem, es geht nicht, gibt nur wieder Ärger mit Julchen.“ Bingobongo hatte Theo gar nicht wahrgenommen und dichtete weiter.

Theo sann fieberhaft, wie er einer Begegnung mit Bingobongo ausweichen konnte. Hektisch suchte er nach einem Fluchtweg. Rechtsabbiegen ging nicht, da war ein Teich und durch diese Jauche wollte er auch nicht tauchen. „Hey, Du blöder Apfel, … Weiterlesen ... “Die Rettung”

Überraschung!

Immer wieder werden die Dreharbeiten von Schaulustigen gestörtAlso beschlossen der Apfel und Theo zur gefährlichen Elchgang zurückzukehren.

Da Theo seine Mission zu seiner vollsten Zufriedenheit erfüllt hatte, mied er jedes schlängeln durch Wald und Gebüsch.

Offen, stolz und hoch erhobenen Hauptes nutzte er öffentliche Wirtschafts- und Verkehrswege. Freundlich rempelte er harmlose Passanten an, brüllte ihnen ein heiteres „Moin, moin“ in die Ohren und hatte sichtlich Freude an seiner großen Tat: Er hatte die gefährliche Elchgang vor dem Verhungern gerettet!

Im Hochgefühl seiner glorreichen Heldentat hörte Theo nicht … Weiterlesen ... “Überraschung!”

Kleine Ursache, große Wirkung

Bye, bye du WurmMit spitzen Fingern zog Theo den Wurm aus dem Apfel.

Betrachtete ihn vorsichtig von allen Seiten.

Dann kam er zu einem Ergebnis: „Igitt! Der schmeckt nicht!“, und warf den Wurm in hohem Bogen in die Botanik.

Ganz nebenbei muss erwähnt werden, dass diese Umweltbesudelung zu der bekannten ökologischen Katastrophe im Jahr 2310 führte. Der am 17. November 2010 weggeworfene Wurm war so erbost, dass er auf Rache sann. An diesem kalten und nebligen Novembertag beschloss der Wurm die Erde kahl … Weiterlesen ... “Kleine Ursache, große Wirkung”

Das Essen lebt

Ein paradiesisches Mahl„So ein Reinfall!“ Theo war verärgert. Anstatt neue Absatzmärkte im Bereich Anni Hoods aufzumachen, hatte Theo erfahren, dass Anni Hood nur ein potemkinsches Dorf war, ohne Zukunft, eine Fata Morgana in grün.

„Was  soll’s“, brummelte er, „ich bin nicht ohne Grund Theo, weltgrößter Theorumproduzent, Expirat und der größte Schauspieler aller Zeiten. Ich werde auch woanders lukrative Absatzmärkte finden. Außerdem habe ich eine Mission: Hunger!“

Das war richtig und Theo hatte seine Mission erfüllt. Er hatte zwar keine Pizzeria gefunden, dafür … Weiterlesen ... “Das Essen lebt”

Ruhe vor dem Sturm

Herbstliches Intermezzo„So also ist die Lage, gar nicht nett und kuscheltierweich“,  sagte die gestiefelte Anni, „aber jetzt muss ich sputen, denn der Tanz auf dem Vulkan dreht eine Runde schneller!“

„Du meinst, die destruktive Spaßgesellschaft ist einen Schritt weiter in ihre eigene Zerstörung gegangen?“, fragte Anni, aber ihre Frage ging ins leere, da die gestiefelte Anni schon verschwunden war.

„Warum lachst Du?“, wollte Anni von Jenny wissen, „ich kann nichts daran ändern, dass die gestiefelte Anni so rastlos ist. Wir setzten … Weiterlesen ... “Ruhe vor dem Sturm”

Tanz auf dem Vulkan

Stuttgart 21 und Gorleben zeigen eine ganz neue Qualität des sogenannten Widerstandes gegen den Staat. In immer gefährlicheren Aktionen behindern die „Gegner gegen alles“ den gesetzlich vorgesehenen Ablauf. Begnügen sich in Stuttgart die sogenannten Parkschützer damit, sich an Bäumen zu ketten und Sitzblockaden durchzuführen, so hat dieser Widerstand im Wendland eine neue Qualität erreicht. Hier gilt als Höhepunkt der Widerstandstechnik ein Laster, in dessen Schutz sich zwei „Aktivisten“ einbetonieren ließen. Dieser „Geniestreich“ ist selbstverständlich bewundernd in den Medien breitgetreten worden. … Weiterlesen ... “Tanz auf dem Vulkan”

Der wahre Robin Hood

Ein völlig ungeeignetes Robin Hood Modell„Meinst Du den Robin Hood, der den Reichen nimmt und den Armen gibt?“

„Ja“, antwortete die gestiefelte Anni.

„Der sofort nach der mildtätigen Geldgabe den neureichen Armen einen Knüppel über den Kopf zieht und ihnen das gerade gegebene Geld wieder abnimmt, weil die Armen plötzlich reich geworden sind?“

„Ja!“

„Den Robin Hood, der Vorbild für Viele wurde, die unter dem Deckmäntelchen für Gerechtigkeit zu sorgen, die schlimmsten Verbrechen verübten?“

„Ja!“

„Den Robin Hood, der Schüler verleitet, Straftaten wie Sitzblockaden zu … Weiterlesen ... “Der wahre Robin Hood”