Lagerfeuerromantik im Vorfrühling

Jetzt wird gemütlich„Der Dicke hat damals den verirrten Wanderer gespielt und Theo den verruchten Schnatermann. ‚Die Regenballade’ heißt das Stück für zwei Personen. Mich hat Anni dann als dritte Person untergebracht: Als Pause“, sagte Knuddel, leicht errötend.

„Jau“, sagte Theo hämisch, „Karoline kam damals zu uns!“

„Halt die Klappe, Theo“, fuhr ihn jetzt Knuddel an, „sorge lieber dafür, dass Du Theorum besorgst, ich habe gerade die letzte Flasche aufgemacht.“

Theo sah Knuddels Augen gefährlich blitzen, so dass er umgehend verschwand, Theorum zu … Weiterlesen ... “Lagerfeuerromantik im Vorfrühling”

Schnatermann

Der Schnatermann - sein dummes Grinsen kann Theo sich nie verkneifen„Das ist alles gut und schön, aber das erklärt mir immer noch nicht, warum wir seit einigen Jahren Theaterstücke aufführen. Knuddel hat doch gesagt, dass nach den Verhandlungen mit Theo Anni die Lust am Theaterspielen verloren hat.“

„Willibald, Du bist genau zu dem Zeitpunkt zu uns gekommen, als Anni ihre Theaterpläne wieder hervorholte. Das erste Stück, das wir aufgeführt haben, war der Schnatermann. Den hat Theo gespielt.“

„Den habe ich aber auch sehr gut getroffen: ‚Die Knorpel sind so gut … Weiterlesen ... “Schnatermann”

Steuern, Steuern, Steuern

Ein notorischer Steuernichtzahler landet schnell hinter Gittern„Dir ist aber sehr schnell das Lachen vergangen“, sagte Schotti, „als Anni begann, Steuern auszudenken und einzuziehen. Steuern fürs Kaugummi auf Wege spucken, Steuern für die umweltgerechte Kirschkernentsorgung, Steuern für dieses und Steuern für jenes. Genau so wie es der BKK mit seiner Regierung gemacht hat.“

„Nur dass Anni mit ihren Steuern prima Sachen finanziert hat“, warf Knuddel ein, „unsere Herrenfeten zum Beispiel.“

„Nachdem dann der BKK so schlecht regiert hatte, dass er abgewählt wurde, kam ein weiblicher Kurzarmaffe an … Weiterlesen ... “Steuern, Steuern, Steuern”

BKK

Je später der Abend, desto weniger Strom vom Akku„Dafür hat Anni einen anderen Spleen entwickelt. BKK sage ich nur.“

„Dafür war ich auch verantwortlich“, meldete sich Theo wieder zu Wort, „das war, als diese Zweibeiner mit zu kurzen Armen ihre neue Regierung gewählt hatten.“

„Zweibeiner mit zu kurzen Armen? Wenn meinst Du“, meldete sich jetzt Willibald zu Wort.

„Na die Dings, wie Annis Sekretärinnen, die nur fast wie Affen aussehen, sich aber schlimmer aufführen“, erklärte Theo, „und einer von diesen Kurzarmaffen ist zum Oberanführer gewählt worden: Zum … Weiterlesen ... “BKK”

Aller Anfang ist schwer

Die Batterie der Taschenlampe hält gut durch„Das stimmt“, stimmte Knuddel lachend Theo zu, „Anni wollte Romeo und Julia und Du solltest den Rest spielen.“

„Damit war ich auch sofort einverstanden. Aber dann habe ich natürlich meine Forderungen gestellt. Knallhart! Besser als es Hörnli jemals gemacht hat.

Zuerst habe ich auf regelmäßige Pausen bestanden. Anni willigte ohne zu zögern ein. Dann auf kostenlose Verpflegung während der Dreharbeiten. Diese Verhandlungen dauerten schon viel länger. Als Anni nach vierzehntägiger zäher Verhandlung endlich ein kostenloses Gebäck zum Frühstück zusagte – … Weiterlesen ... “Aller Anfang ist schwer”

Es dämmert

Im Licht der Taschenlampe betrachtet„Anni war zwar zufrieden, dass sie uns aus unserer Lethargie gerissen hatte, aber nicht ganz. So überlegte sie, was sie mit uns machen könne. Solange sie Pläne schmiedete war es mir allerdings recht. Ich konnte ohne Theos Stänkereien prima und ruhig auf meinem Platz vor mich hindösen“, erinnerte sich Knuddel, ohne auf die Streiterei zwischen Hörnli und Schwarzwaldi einzugehen.

„Ich auch“, bestätigte Schotti, „kein Ärger und herrliche Ruhe. Aber die war schnell vorbei. Anni hatte sich in eine fixe … Weiterlesen ... “Es dämmert”

Das Gelage beginnt

Mit so wenigen Zutaten kommt eine Herrenfete aus. Schnell war alles hergerichtet, denn was benötigte eine Herrenfete an Zubehör? Nichts. Nur Theorum in Massen und den hatte Knuffile aus Theos geheimen Theorumlagern besorgt und, wie er sagte, ordentlich zugestellt: „Obwohl ich gar nicht im Dienst bin!“ Trinkgeld gab es für Knuffile auch nicht, was ihn doch ein wenig kränkte.

„Anni, die „Theo-in-den-Müll-Werferin“, Anni, das Jobwunder, Anni, die Befreierin. Anni, Anni, Anni!“,  explodierte Willibald, „ich kann Anni auch gut leiden, aber manchmal geht sie mir ziemlich auf die Nerven. … Weiterlesen ... “Das Gelage beginnt”

Feiern in Zeiten der Hochkonjunktur

Hart und nicht krisensicher: Der Briefzustellerjob!„Also ich war damals froh“, unterbrach Knuffile, „als Anni mir einen halben Job bei Druckersrocken anbot. Meine Stelle als Briefzusteller war wegen einer Krise – ich glaube es war die Klimakrise oder die Fußballkrise – halbiert worden und ich hatte recht große Langeweile. Ich meine, in der halben Zeit nach der Briefzustellung.

Damals hat mir also Anni den Job angeboten und ich habe mich gefreut, wieder acht Stunden voll beschäftigt zu sein. Vor kurzem hat mir Anni dann noch eine … Weiterlesen ... “Feiern in Zeiten der Hochkonjunktur”

Die gemeine Eisbärenbande

Niemand beachtet das Eichhörnchen im Vordergrund„Ich muss ein für alle Mal klarstellen, dass ich nicht der einzige Unternehmer in der Gewerkschaft bin“, meldete sich ungerührt Hörnli, doch weiter kam er nicht, denn Hugo unterbrach ihn unvermittelt: „Guck’ mal, da kommen Druckersrocken und Dino angedüst. Die feiern bestimmt mit!“

Völlig außer Atem kamen die fünf an. „Nichts da Druckersrocken“, japste Schnauzerle, „Ulla ist nicht dabei. Wir sind jetzt die gemeine Eisbärenbande, die auf der Flucht vor Dino, dem Frühling ist.“

„Gemeine Eisbärenbande? Wer hat sich denn … Weiterlesen ... “Die gemeine Eisbärenbande”

Die Partyplanung beginnt

Weiterer Besuch droht sich an„Wo kommt ihr denn her“, meldete sich Theo zu Wort, „seid ihr vom Himmel gefallen?“

„Theo, das war keine kluge Bemerkung. Du weißt doch genau, dass wir für das Bühnenbild den blauen Himmel befestigt haben. So! Nun hole den Theorum, damit wir eine zünftige Fete feiern können.“

„Ich habe keinen Theorum“, erwiderte Theo sofort und ohne rot zu werden, „noch nicht einmal Unversteuerten.“

Gelassen entgegnete Schwarzwaldi: „Lass die Faxen. Wir haben Deine alte Piratenkiste gefüllt mit Theorum am Bühnenausgang gesehen. … Weiterlesen ... “Die Partyplanung beginnt”