Die Würfel sind gefallen. Baden-Württemberg bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit einen grünen Ministerpräsidenten. Winfried Kretschmann. Mit noch verhaltener Freude reagiert die katholische Kirche. Winfried Kretschmann ist einer, der dazugehört. Er steht für den arbeitsfreien Sonntag, ist Mitglied im Diözesanrat des Erzbistums Freiburg, in der Vereinigung von Freunden und Förderern der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, im zdk und, was gerne verschwiegen wird, Mitglied in donum vitae. Als solches hielt Kretschmann am 7. Dezember 2010 das Grußwort zu „10 Jahre donum vitae … Weiterlesen ... “Kretschmann”
Monat: März 2011
Knut der Leaker hat zugeschlagen
Jetzt war Knuddel auf 380. „Wenn ich das Geld sofort wieder einzahle, dann hat das den Grund der Eigentumssicherung. Unser Geld auf einem Konto gibt Zinsen und ist bei Banküberfällen bestens geschützt und bessere Musik kenne ich allemal.“
Knuddel war nicht zu bremsen. Na ja, er war auch der Anführer der gefährlichen Elchgang.
„Habt ihr Trantüten gar nicht bemerkt, dass wir nicht auf dem Video waren? Das waren ein paar heruntergekommene Typen, die für keinen Cent Verstand im Kopf haben. … Weiterlesen ... “Knut der Leaker hat zugeschlagen”
Die Heidenangst ist grün
Baden-Württemberg hat gewählt, das Resultat ist grün. So hat ein Erdbeben ein anderes erzeugt. Da bei jenem Erdbeben in Japan die eigentliche Ursache und die menschliche Tragödie allenfalls eine Randerscheinung war, konnte man sich voll und ganz auf die bedeutendste Katastrophe aller Zeiten konzentrieren: Den Super-Gau in einem AKW! Super-Gau ist vielleicht übertrieben. Zu einem richtigen, handfesten Gau hat’s auch nicht gereicht. Aber was nicht war, das konnte immerhin gut verkauft werden. Medial.
Was soll das?
Je länger das Video lief, desto wütender wurde Knuddel. Das weiß in seinen Augen färbte sich rot. Als Anton, Hugo und Willibald auch noch im Rhythmus der Musik mitklatschen und eine Polonaise um ihn herum begannen, platzte im endgültig der Kragen.
„Was soll das sein? Was hat dieser Film mit uns zu tun? Wer ist für diese Infamie verantwortlich?!“ Die Höflichkeit verbot es, Knuddel weiter zu zitieren. Anton, Hugo und Willibald, gerade noch quietschvergnügt, stoppten abrupt ihre Polonaise und sahen … Weiterlesen ... “Was soll das?”
Frisch ans Werk!
Mit einem eleganten Satz sprang Knuddel vom Holzstapel. Er strotze vor Kraft und Tatendrang. Er war der Anführer und er hatte diesem aufgeblasen Knut die Luft rausgelassen.
„Jungs, können wir aufbrechen? Ein ganz gewöhnlicher Bankraub wartet auf uns.“
„Ich möchte nur ungern etwas gescheites sagen“, meldete sich Anton zu Wort, „Aber ist es nicht besser zu warten, bis Schlafmütz aufwacht? Schlafmütz weiß, wie ein guter Banküberfall ablaufen muss.“
„Wie ein guter Banküberfall ablaufen muss?“, Knuddel war entrüstet, „wir haben viele … Weiterlesen ... “Frisch ans Werk!”
Die Ernüchterung
„Den Punkt hast Du gefunden? Und mit Deinen Kumpels einen Politiker vertrieben? Das ist glorreich. Ehrlich.“
Knuddel war sichtlich vergnügt: „Du bist sicher, dass Du die richtige Doktorarbeit auseinander genommen hast?“
„Natürlich“, sagte Knut ziemlich kleinlaut, „da stand doch der N…“
Weiter kam er nicht. Knuddel lachte laut auf und gewann weiter an Größe: „Könntest Du in Erwägung ziehen, dass ihr einer Fälschung aufgesessen seid? Dass ihr vielleicht ein Plagiat, auf dem nur der Name des Politikers stand auseinander gepflückt … Weiterlesen ... “Die Ernüchterung”
Der Papst ist Schuld
Endlich ist es soweit: Der Frühling beginnt. Damit sind endlich die Tage wieder länger als die Nächte und die globale Erwärmung schlägt zu. Seit Heute, 21. 3. 2011 um 0:21, ist Frühling. Das ist die gute Nachricht. Jetzt aber die Schlechte: Dieses Jahr ist der Frühlingsbeginn zum letzten Mal am 21. 3. Im nächsten Jahr, beginnt der Frühling am 20. 3., und so wird es für viele Jahre bleiben. Es wird sogar noch merkwürdiger.
Hinterwäldlerisch
„Wie verdienen?“, jetzt war Knut perplex, „was soll ich denn verdienen? Ich habe eine Entfernungsstrategie nach dem Opensourcemodell ausgearbeitet und es funktioniert. Besser als Wikileaks, denn bei uns sind wir so anonym, dass wir uns selbst nicht kennen. Ich mich ganz besonders nicht.
Also nochmal, mit unserem Konzept bekommen wir jeden weg. Ja, und jetzt kommst Du!“
„Wenn wir einen gelungenen Banküberfall hinter uns haben, dann kann ich Dir immer sagen, was wir verdient haben. Wir brauchen nur das Geld … Weiterlesen ... “Hinterwäldlerisch”
Was kommt dabei heraus?
„Ah“, sagte Knuddel skeptisch, „da ist der Politiker vor Schreck erstarrt und zurückgetreten.“
„Du bist naiv. Natürlich nicht. Geleugnet hat der, aber dass sich die Balken gebogen haben.
Aber das habe ich vorausgesehen und deshalb die Arbeit im Internet bekannt gemacht. Natürlich nicht ohne den Hinweis, dass darin ganz viele Urheberrechtsverletzungen enthalten seien. Der Rest war ein Selbstläufer. Die Neid- und Hetzgesellschaft fand natürlich sehr schnell was sie finden sollte. Hä! Und nun haben wir einen anderen Politiker. Wenn der … Weiterlesen ... “Was kommt dabei heraus?”
So funktioniert's
„Erzähl“, knurrte Knuddel, sichtlich verärgert. Von so einem dahergelaufenen Möchtegernmitglied der gefährlichen Elchgang ließ er sich nicht maßregeln.
„Pass auf! Nehmen wir an, Du hast einen, sagen wir mal, beliebten Politiker.
Den bekommst Du ums Verrecken nicht weg, weil alle gängigen Mechanismen nicht funktionieren. Der Kerl ist unangreifbar und, was noch schlimmer ist, beim Volk überaus beliebt.“
„Na und? So einen haben wir doch.“
„Ich sehe, Du bist nicht auf dem Laufenden, Knuddel“, dozierte Knut, „so einen hatten wir. Der … Weiterlesen ... “So funktioniert's”