Der olfaktorische SuperGAU

Nach dem Erwachen, das Grausen.Don Bingo ähh Don Bongo sah das Unheil auf sich zukommen. Ausgerechnet er, sein einziger wahrhaftig verlässlicher Mitstreiter stank bestialisch. Don Bingo ähh Don Bongos Gehirn arbeitete auf Hochtouren.

Zehn Meter trennten ihn noch vom geruchstechnischen Supergau. Neun Meter neunundneunzig. Zum Glück war sein treuster Diener nicht der Schnellste.

Don Bingo ähh Don Bongo sah an sich herunter. Ein wenig schmuddelig sah er auch aus. Nicht so schlimm wie die anderen, aber immerhin.

Neun Meter fünfundachtzig. Don Bingo ähh Don … Weiterlesen ... “Der olfaktorische SuperGAU”

Sonderschichten in Maria Vesperbild

Die Marienverehrung „brummt“. Der Mai steht vor der Tür. Das bedeutet volles Programm in Maria Vesperbild. Los geht’s am ersten Mai, dem Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern – Maria Patrona Bavariae.

In Maria Vesperbild wird nicht gekleckert, hier wird geklotzt. Beichtgelegenheit 7.00 – 11.00 Uhr. Da ist für jeden Gelegenheit, die Sünden zu bereuen. Wer trotzdem den Termin verpasst hat, hat nicht Pech gehabt, sondern er hat die Möglichkeit um 18:55 zu beichten.

Die Marienverehrung „brummt“. Der Mai steht vor der Tür. Das bedeutet volles Programm in Maria Vesperbild. Los geht’s am ersten Mai, dem Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern – Maria Patrona Bavariae.

In Maria Vesperbild wird nicht gekleckert, hier wird geklotzt. Beichtgelegenheit 7.00 – 11.00 Uhr. Da ist für jeden Gelegenheit, die Sünden zu bereuen. Wer trotzdem den Termin verpasst hat, hat nicht Pech gehabt, sondern er hat die Möglichkeit um 18:55 zu beichten.

Herr, mach mal was

Die Aufnahme wurde mit einem 1500 mm Super Tele gemacht. Blende 4Don Bingo ähh Don Bongo strahlte übers ganze Gesicht. Endlich jemand, der ihn verstand. Ja, das war sein Knappe, der einzigartige Sancho Schimpansa.

Schwankend kam Sancho Schimpansa auf die Beine. Dann setzte er vorsichtig einen Fuß nach vorn. Dann kam aus seinem Mund ein fürchterlich lauter Laut, der am ehesten wie „BOAH!“ klang.

Dann schlug er der Länge nach hin, guckte verdattert und versuchte mit einem eleganten Satz wieder auf die Beine zu kommen. Es misslang. Also versuchte er mühsam … Weiterlesen ... “Herr, mach mal was”

Der Hauch des Todes

Ein etwas kompliziertes Erwachen nach Art des Affen„Guckt mal, wie Theo aufwacht!“, rief Knuddel vergnügt.

„Das ist lustig“, prustete Hugo und zu Anton gewandt sagte er leise, soweit es sein Hei­ter­keits­aus­bruch zuließ: „Ich bin gespannt, was Theo zu dem spleenigen Don Bingo ähh Don Bongo sagen wird. Gegen Riesen kämpfen, die in Wirklichkeit Windmühlen sind. Pah!“

„Jau!“, zischelte Anton leise zurück, „das wird bestimmt noch viel lustiger!“

In der Zwischenzeit hatte sich etwas getan. Theos Gejammere und seine Schmerzenslaute verstummten langsam.

Das Lachen verstummte. Der Hauch des … Weiterlesen ... “Der Hauch des Todes”

Mächtiger Impuls der Laienbewegung, Maria Vesperbild

Das Senfkorn, unscheinbar klein, Sinnbild einer großen, werdenden Kraft – wenn es auf fruchtbaren Boden fällt. Der Boden ist karg und kriegszerstört. Dreißig Jahre währte der Krieg, dann war er vorbei.

Aus Dankbarkeit wird eine kleine Feldkapelle errichtet. Kurz nach Ziemetshausen auf dem Weg nach Langenneufnach. Dank der Mutter Gottes, endlich dieses sinnlose Morden beendet zu haben. Das Senfkorn wächst und gedeiht.

Das Senfkorn, unscheinbar klein, Sinnbild einer großen, werdenden Kraft – wenn es auf fruchtbaren Boden fällt. Der Boden ist karg und kriegszerstört. Dreißig Jahre währte der Krieg, dann war er vorbei.

Aus Dankbarkeit wird eine kleine Feldkapelle errichtet. Kurz nach Ziemetshausen auf dem Weg nach Langenneufnach. Dank der Mutter Gottes, endlich dieses sinnlose Morden beendet zu haben. Das Senfkorn wächst und gedeiht.

2500 empörte Empörer

demonstrierten gestern für ihre ewig-gestrigen Forderungen in Augsburg. Unter der Fuchtel einer Regensburger (! hört wie Augsburg mit sburg auf, das schafft Gemeinsamkeit) Theolunkin: Bischof Zdarsa „verordnet, gebietet, fordert“, machten sie Stimmung gegen Bischof Zdarsa und seine aus der Not heraus geborenen Reformpläne.

Natürlich ist dieser Sturm im Wasserglas mediengerecht aufgebauscht worden. Einen Hurra-Artikel verfasste die als kirchenzerstörerisch bekannte Augsburger Allgemeine. Unter der reißerisch-scheinheiligen Überschrift "Demo am Augsburger Dom: Höchste Zeit für echten Dialog" durften die Empörer wettern, pochen, kritisieren.… Weiterlesen ... “2500 empörte Empörer”

Maria Vesperbild – Fast eine Wallfahrt

4. 4. 2012

„Internet und Wetterkerzen“, ein Artikel in der katholischen Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg weckt den Gedanken, lässt die Idee reifen: „Was hältst Du davon, wenn wir nach Ostern Maria Vesperbild besuchen? Wir fragen, ob wir fotografieren dürfen, vielleicht ist sogar ein Gespräch mit Prälat Imkamp drin.“ Murli ist begeistert.

Ich frage nach. Die Antwort kommt prompt: „Natürlich sehr gerne. Unbedingt einen Termin ausmachen.“ Ich bin platt. WOW!

16. 4. 2012

Das nachösterliche Wetter ist reinstes Aprilwetter. „Wenn … Weiterlesen ... “Maria Vesperbild – Fast eine Wallfahrt”

4. 4. 2012

„Internet und Wetterkerzen“, ein Artikel in der katholischen Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg weckt den Gedanken, lässt die Idee reifen: „Was hältst Du davon, wenn wir nach Ostern Maria Vesperbild besuchen? Wir fragen, ob wir fotografieren dürfen, vielleicht ist sogar ein Gespräch mit Prälat Imkamp drin.“ Murli ist begeistert.

Ich frage nach. Die Antwort kommt prompt: „Natürlich sehr gerne. Unbedingt einen Termin ausmachen.“ Ich bin platt. WOW!

16. 4. 2012

Das nachösterliche Wetter ist reinstes Aprilwetter. „Wenn … Weiterlesen ... “Maria Vesperbild – Fast eine Wallfahrt”

Beten – Prälat Imkamp zur Betkultur

Beten heißt: ehrfürchtig mit Gott sprechen.

1. um ihn zu preisen und ihm zu danken.

2. um sein Erbarmen für uns und andere zu erbitten.

Was das Atmen für den Leib, ist das Beten für die Seele. Wie du nicht leben kannst, ohne zu atmen, so kannst du nicht in der Gnade Gottes bleiben, ohne zu beten.
 

Beten heißt: ehrfürchtig mit Gott sprechen.

1. um ihn zu preisen und ihm zu danken.

2. um sein Erbarmen für uns und andere zu erbitten.

Was das Atmen für den Leib, ist das Beten für die Seele. Wie du nicht leben kannst, ohne zu atmen, so kannst du nicht in der Gnade Gottes bleiben, ohne zu beten.
 

Geistreich, scharfsinnig, pointiert: Prälat Imkamp

Ein wahrer Anwalt der Kirche scheut sich nicht, die Wahrheit unverblümt auszusprechen. Den Gegner mit des Gegners Argumenten in die Enge zu treiben, zu schlagen. Mit brillanter Klarheit vorgetragen und vorgeführt.

Herzlichen Glückwunsch, Prälat Imkamp, zur Ernennung zum Apostolischen Protonotar.

Für mich eines der besten Videos (im Internet) über das segensreiche Wirken Prälat Imkamps.

Weiterlesen ... “Geistreich, scharfsinnig, pointiert: Prälat Imkamp”

Ein wahrer Anwalt der Kirche scheut sich nicht, die Wahrheit unverblümt auszusprechen. Den Gegner mit des Gegners Argumenten in die Enge zu treiben, zu schlagen. Mit brillanter Klarheit vorgetragen und vorgeführt.

Herzlichen Glückwunsch, Prälat Imkamp, zur Ernennung zum Apostolischen Protonotar.

Für mich eines der besten Videos (im Internet) über das segensreiche Wirken Prälat Imkamps.

Weiterlesen ... “Geistreich, scharfsinnig, pointiert: Prälat Imkamp”