Wahres Pfingsten und wahre Reform – Pfingstpredigt Bischof Schneider

Je mehr wir vor Gott Kinder und auch Kinder Mariens werden in der Reinheit und Schlichtheit unseres katholischen Glaubens, desto mehr geschieht Erneuerung und Reform der Kirche, desto mehr ist Pfingsten. Je mehr Gremien, je mehr Sitzungen, je mehr Furcht   und Minderwertigkeitskomplexe vor der öffentlichen Meinung, vor dem politisch Korrekten, desto weniger echte Reform der Kirche, desto weiter ist man vom wahren Pfingsten entfernt.

Erlauben Sie, Ihnen einige Beispiele pfingstlichen kirchlichen Lebens zu schildern, und zwar aus Zeiten und Orten, … Weiterlesen ... “Wahres Pfingsten und wahre Reform – Pfingstpredigt Bischof Schneider”

Wahre Katholiken – Pfingstpredigt Bischof Schneider

Auszug aus der Predigt S.E. des hwst. Herrn Weihbischof Dr. Athanasius Schneider am Pfingstsonntagabend in Maria Vesperbild, 27. Mai 2012

Je mehr wir vor Gott Kinder und auch Kinder Mariens werden in der Reinheit und Schlichtheit unseres katholischen Glaubens, desto mehr geschieht Erneuerung und Reform der Kirche, desto mehr ist Pfingsten. Je mehr Gremien, je mehr Sitzungen, je mehr Furcht   und Minderwertigkeitskomplexe vor der öffentlichen Meinung, vor dem politisch Korrekten, desto weniger echte Reform der Kirche, desto weiter ist man … Weiterlesen ... “Wahre Katholiken – Pfingstpredigt Bischof Schneider”

Krise der Kirche – Krise der Gottesverehrung

Der würdige Empfang der hl. Kommunion –  eine sensationelle Lektion aus Kasachstan

Auszüge aus der Predigt S.E. des hwst. Herrn Weihbischof Dr. Athanasius Schneider am Pfingstsonntagabend in Maria Vesperbild, 27. Mai 2012:

Je mehr wir vor Gott Kinder und auch Kinder Mariens werden in der Reinheit und Schlichtheit unseres katholischen Glaubens, desto mehr geschieht Erneuerung und Reform der Kirche, desto mehr ist Pfingsten. Je mehr Gremien, je mehr Sitzungen, je mehr Furcht   und Minderwertigkeitskomplexe vor der öffentlichen Meinung, vor dem … Weiterlesen ... “Krise der Kirche – Krise der Gottesverehrung”

Bischof Athanasius Schneider in Maria Vesperbild

Pfingstsonntag wird Bischof Dr. Athanasius Schneider aus Kasachstan um 19 Uhr das Pontifikalamt in der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild zelebrieren. Anschließend zieht er in der traditionellen Lichterprozession mit den Gläubigen über den Schlossberg zur Mariengrotte.

Wie in den Jahren zuvor weilt damit ein hochrangiger geistlicher Würdenträger zu Pfingsten in Maria Vesperbild. Höchste Zeit  Bischof Athanasius Schneider von Karaganda (Kasachstan) ausführlich in Wort und Bild vorzustellen, seine Verbindung zu Deutschland und besonders zu Maria Vesperbild zu beleuchten:

Antonius Schneider wurde als jüngstes … Weiterlesen ... “Bischof Athanasius Schneider in Maria Vesperbild”

Neue Heilmethoden – Feldversuch

Und es wirkt doch!„Joi“, dachte Don Bingo ähh Don Bongo, „wer hat die Wurzel hier wachsen lassen?“. Im Bruchteil einer Sekunde realisierte er seine Lage, nahm nebenbei die Reaktion seiner Mitstreiter wahr, spannte alle Muskeln und schoss wie ein Blitz hinter dem Schild her, hob es auf, warf einen kurzen, bewunderten Blick auf das Schild „fantastisch, keine Schramme daran“ und schmetterte mit voller Wucht auf Sancho Schimpansas Schädel.

„So!“, sagte er sichtlich stolz und ohne schneller zu atmen, „Du kannst aufstehen, Knappe, ich … Weiterlesen ... “Neue Heilmethoden – Feldversuch”

Machtkampf in Maria Vesperbild?

Seit Tagen, ja seit Wochen, erreichen mich im fernen Stuttgart seltsame Nachrichten aus Maria Vesperbild. Was ist dort geschehen? Ist ein interner Machtkampf ausgebrochen? Süddeutsche und Augsburger Allgemeine kolportieren unisono Bischof Zdarsa kommt weg. Kann es sein, dass an diesem üblen Gerücht etwas Wahres ist? Der neu ernannte Apostolische Protonotar als Nachfolger des Bischofs? Oder ist er gar auf dem Sprung nach Rom?

Fakt ist jedenfalls, seit ungefähr einer Woche bekomme ich widersprüchliche Nachrichten aus Maria Vesperbild.

Da sind einmal … Weiterlesen ... “Machtkampf in Maria Vesperbild?”

Gegendarstellung

Ein Schild die anderen zu knechtenLaut Lan­des­pres­se­ge­setz Baden-Würt­tem­berg besteht nach §11 Ge­gen­dar­stel­lungs­an­spruch.

(1) Der ver­ant­wort­liche Re­dak­teur und der Ver­leger eines periodischen Druckwerks sind verpflichtet, eine Gegendarstellung der Person oder Stelle zum Abdruck zu bringen die durch eine in dem Druckwerk aufgestellte Tatsachenbehauptung betroffen ist. Die Verpflichtung erstreckt sich auf alle Nebenausgaben des Druckwerks, in denen die Tatsachenbehauptung erschienen ist.
Anni Freiburgbärin von Huflattich. So!
Der Schauspieler Bingobongo besteht auf folgende Gegendarstellung:

In der letzten Folge von Anni Freiburgbärin von Huflattichs unendlicher Fortsetzungsgeschichte ‚Der Theofrosch’ musste … Weiterlesen ... “Gegendarstellung”