Johann Strauss – Anni polka

So geht ein beschwingter Tag beschwingt zu Ende. Nichts los war nicht viel, der Rest auch zu vernachlässigen.

Sicher, Theo hätte sich beinahe die Arme gebrochen, er hat es mit Fassung getragen, dass der Armbruch nicht ganz vollzogen wurde. „Lieber Armbruch als Wortbruch“, sagte er. Recht hat er und dabei kann ich das nicht oft von Theo behaupten.

Also geht es jetzt beschwingt in den wohlverdienten Abend, den Feierabend, mit der Anni Polka.

Guts Nächtle

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Evangelisierung jetzt – Christenlehre in St. Albert, Stuttgart

Zum Altare Gottes will ich tretenSeit zwei Monaten wird alle vierzehn Tage gebeten, 20 Minuten länger in der Kirche zu bleiben. Der Grund: Christenlehre.

Pater Ramm stellt die Riten der Heiligen Messe vor. Warum hält der Messdiener bei der Wandlung das Gewand des Priesters? Warum sind die Kirchen (zumindest die alten Kirchen) geostet? Welche Bewandtnis hat es, dass das Evangeliar während der Verkündigung nach Norden zeigt?

„Stellen Sie sich vor, Sie sehen eine schöne bunte Wiese. Betrachten Sie diese Wiese als Bild für das Heilige … Weiterlesen ... “Evangelisierung jetzt – Christenlehre in St. Albert, Stuttgart”

Kinderschlachtung

focus online titelt „Bizarres Ritual: Inkas gaben ihren Kindern Drogen – und opferten sie“ und Bellfrell fragt in einem anderen Zusammenhang entsetzt, wie Lot seine Töchter dem geilen Pöbel anbieten konnte, um seine Gäste zu schützen.

Das Verständnis der Errungenschaften des Christentums ist gering, wenn man nicht weiß, aus welchen dunklen Verwirrungen der Gottessohn die Menschen herausgeführt hat. Lot, der Neffe Abrahams, hat den Bräuchen der Orientalen voll und ganz entsprochen. Das Wohl der Gäste war das höchste Gut, … Weiterlesen ... “Kinderschlachtung”

Delirium, Deiridei, welt ist ganz vorn dabei

„Papst will Diskriminierung von Schwulen beenden“ titelt welt online reißerisch. Dabei hat Papst Franziskus nichts anderes gesagt, als sowieso im Katechismus steht.

Der ziemlich schwafelige neue Katechismus schreibt, dass man die Homosexuellen wie alle anderen Menschen auch behandeln soll und dass diese Neigung nicht sündhaft sei, solange sie nicht praktiziert wird. Nichts Neues vom Papst.

Einfacher und präziser hat es der Katechismus Pius X. ausgedrückt: „Jede Unzucht in Gedanken, Worten und Werken ist eine schwere Sünde“.

Zum Abschluss der delirierenden … Weiterlesen ... “Delirium, Deiridei, welt ist ganz vorn dabei”

Email-Benachrichtigungen bei Veröffentlichung eines Artikels

Ich kann, wenn ich willVor einigen Wochen hat Andreas in einem freundlichen Kommentar darauf aufmerksam gemacht, dass meine Artikel in seiner Blogroll irgendwo am untersten Ende stehen: „ … meist zwischen diverse Seit-Monaten-Tote-Hose-Blogs, über deren Urständ ich mich freuen würde, weshalb sie noch immer aufgeführt werden“.

Mir ist dieser missliche „Umstand“ bei der Google-Blogroll seit längerem bekannt. Nachdem nun Predigtgärtner in hübschen roten Buchstaben darauf aufmerksam macht, das unabhängig von seinem Wollen das katholische Bloggerverzeichnis – das nichts anderes als eine riesige Google Blogroll … Weiterlesen ... “Email-Benachrichtigungen bei Veröffentlichung eines Artikels”

Die Hitze vor dem Sturm

ist nun vorbei. Brausend peitscht der Orkan Regenwolken vor sich her. Düsteres Licht macht sich breit. Fast waagerecht fallender Regen lässt keine zehn Meter weit klar gucken. So ein Wetter hätte ich mir gestern um diese Zeit gewünscht. Ein gutes Unwetter eben.

Klabauterwetter über Stuttgart

Unbestätigten Gerüchten nach planen die Daimler AG und Porsche als Baden-Württembergs größte (noch) Devisenbeschaffer dem Landtag eine Petition zu überreichen. Im Wochenwechsel sollen die Daimlerflagge und die Porschefahne auf dem Landtag wehen. Die Baden-Württembergische Fahne hat seit gestern … Weiterlesen ... “Die Hitze vor dem Sturm”

Ruhetag

Heute ist Ruhetag. Morgen auch. Morgen ist sogar Sonntag.

Ruhetag

Ein ganz besonderer Ruhetag. Einer mit Sonntagspflicht.

Heute wird am Webserver gewerkelt. Das machen Schwarzwaldi und Hörnli, ich werde die Arbeiten beaufsichtigen.

Ich wünsche allen Lesern ein schönes Sommersonnenwochenende

Anni Freiburgbärin von Huflattich

ps Während unserer Werkelei kann es ab und zu zu Störungen kommen. Das muss nicht sein. Kann aber.

Korrektur zur Mitarbeiterwahl des Monats

Mitarbeiterin des Monats: FreiburgsekretärinRichtigstellung:
Bedauerlicherweise hat meine Annisekretärin vorhin etwas falsch verstanden. Natürlich ist nicht sie, sondern meine Freiburgsekretärin zur Mitarbeiterin des Monats Juli 2013 gewählt worden.

Mitarbeiterin des Monats

Freiburgbsekretärin

Wegen Ihrer herausragenden Leistungen hat Freiburgsekretärin den Titel Mitarbeiterin des Monats Juli 2013 verliehen bekommen.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

 

Mitarbeiter des Monats

Dieses Bild hätte ich in den vorherigen Artikel einbauen sollen. Ich habe das Bild extra zu scharf gezeichnet. Pff.Jetzt sitze ich hier allein am PC und darf Überstunden machen. Ich habe vorhin das falsche Foto in den Artikel eingefügt. Anni gibt nun mal keine präzisen Anweisungen, also solche, die 1 zu 1 umgesetzt werden können. Wenn ich was verkehrt mache, bekomme ich Annis Ärger ab.

Ich höre es schon. „Anni ist doch nur ein Teddybär.“ „Anni ist so süß!“, sagt die Freiburgsekretärin, wenn ich einmal mein Herz ausschütten will, über die ganzen Ungerechtigkeiten und die miese Behandlung von … Weiterlesen ... “Mitarbeiter des Monats”