Weihnachtliches Freiburg

Krippenfiguren im Freiburger HauptbahnhofNachdem im letzten Jahr der Freiburger Hauptbahnhof heimelig schön mit grünen Leuchtbäumen geschmückt war, so sah das aus, scheint man sich dieses mehr auf die Ursprünge des Weihnachtsfestes besonnen zu haben. Immerhin ist die Heilige Familie gut erkennbar.

Wie in der vorigen Woche dem munteren Fischlein Dornauge versprochen, werde ich ab heute mit einem schönen Glockengeläut den Adventssonntag einläuten.

Heute ein Glockenplenum direkt aus der Nachbarschaft.

Gestählt durch die Kraft der drei Enten

Der geheime Nichtheo Theound einem unheimlichen Anschiss von Anni motiviert werde ich nun einen einzigartigen, gutartigen und famosen Artikel verfassen. Anni hab‘ doch nur ein Späßken gemacht. Du kennst mich doch! Ich bin’s der Theo!

Also, liebe Entenküken und Kinder, ich habe euch was mitgebracht. Wie man ein lecker Weihnachtsmenü zubereiten tut, dass könnt ihr hier in meinem Block lernen. Und weil kochen zu mehreren mehr Spaß macht, habe ich ein paar Gäste eingeladen, die zeigen, wie so ein klasse Weihnachtsmenü geht.

Kann … Weiterlesen ... “Gestählt durch die Kraft der drei Enten”

Der kreuz.net ist verschwunden Jubel-Trubel Trauertag

Anni Freiburgbärin von HuflattichDa kann ich mich noch genau dran erinnern, wie das damals war. Damals, jener graue 29. November 2012. Eine Woche vorher hatte ich Freiburgbärin per Dekret und Einschreiben mit Rückantwort auf dem schnellen Dienstweg untersagt, weiter zu bloggen. Ich hatte besseres vor, als fröhlich in den Abgrund zu trudeln.

Am Tag nach dem 29. November 2012 war Neujahr, der erste Advent. „Uhh!“, habe ich gedacht, „wie theatralisch“ Kirchenjahres Silvesterfest für den Sprung über die Klinge zu nehmen.

Und so nahm … Weiterlesen ... “Der kreuz.net ist verschwunden Jubel-Trubel Trauertag”

Die Eiskönigin – Völlig unverfroren

Das Königreich Arendelle fällt in einen ewig währenden Winter. Um gegen das kalte Schicksal des Reichs anzukämpfen und den Frostzauber aufzuheben, verbündet sich die Königstochter Anni mit dem schroffen Kristoff, einem draufgängerischen Bergbewohner.

Zusätzlich stehen ihnen noch das treue Rentier Sven und der tollpatschige Schneemann Olaf zur Seite. Ihr Vorhaben kann ihnen nur gelingen, wenn sie Annas Schwester Elsa, die mittlerweile als Eiskönigin bekannt ist, ausfindig machen und besiegen.

Was auch der Papst wissen sollte: Von einem Gott in drei Personen

Katholischer Katechismus von BaselViele Heiden haben die Kräfte der Natur, Sonne, Feuer, Wasser, Tiere, zu Göttern ge-macht und sie angebetet. Sie sind in den Irrtum der Vielgötterei gefallen. Wir haben das Glück, den wahren Gott zu kennen. Er selbst ließ uns durch den Propheten sagen: «Ich bin Gott, und es ist sonst kein Gott, und keiner ist mir gleich» (Is 46,9).

27. Gibt es mehr als einen Gott?

Es gibt nur einen Gott. Er ist der allerhöchste Herr.

Nur einer kann der Allerhöchste … Weiterlesen ... “Was auch der Papst wissen sollte: Von einem Gott in drei Personen”

Heute ist Spaßtag

Die weiteren Aussichten: Heiter bis spaßigLustig, lustig, trallarallala, der Horsti und der Dings haben gerade eben das Spaßbündnis beschlossen. Jubel, Trubel, Heiterkeit.

Gute Laune ist en vogue. Yeah! Focus weiß Bescheid. Die fairen Kompromisse sind das o und a der staunenden Masse.

Und weil heute alles besonders spaßig ist, setzt Rom noch einen drauf. Wir haben keinen Papst mehr, sagt der Papst.

Lustig, lustig, trallarallala!

Ich kotze gleich gute Laune.

Die weiteren Aussichten sind trübe

Eiskalt, neblig trüb. Das Novemberwetter gibt seinem schlechten Ruf recht. Nachmittags soll die Sonne scheinen. Vielleicht.

Trübes Wetter, trübe Aussichten

Die Nachrichten sprechen davon, dass für die nächsten vier Jahre die Demokratur unter Dach und Fach sein soll. Bleibt die schwache Hoffnung, dass die spd Mitglieder gegen den Koalitionsvertrag stimmen, aber die Aussichten sind trüber als beim Wetter.

Eiße! Iss Schnee

Schnee wohin das Auge reichtIch guck‘ aus’m Fenster und ich denk‘ ich seh‘ nich‘ richtig. Alles weiß. Was’n das für’n Mist, denke ich und dann viel heftiger: „Eiße! Meine schönen Bananen sind jetzt erfroren!“.

Eigentlich wollte ich die als Verpflegung mitnehmen. Wir haben für heute eine klasse Winterdraußenherrenfete geplant gehabt. Aber entweder iss zu wenig Schnee da, so dass wir keine Iglus bau’n können oder … iss auch egal.

So eine Eiße! Die gefährliche Elchgang iss draußen und hat nix zu futtern. Ich organisiere … Weiterlesen ... “Eiße! Iss Schnee”

Langsam wird es weiß

Sieben Küken hat Familie Erwin Schwan in die Welt gesetzt. Das war im April. Mittlerweile sind die Küken fast erwachsen. Das Gefieder wird weiß.

Das Schwanenküken wird weiß - Nachwuchs im Rosensteinpark

Von den sieben Küken sind nur noch zwei bei den Eltern. Ab und zu lässt sich ein drittes Küken blicken. Vier Küken sind ganz verschwunden. Von der Wilhelma aus werden die Schwäne beobachtet. Auch ihnen ist das verschwinden der Küken ein Rätsel. Wilderer oder freilaufende Hunde werden verdächtigt.

Leider weiß man nichts genaues über den Verbleib … Weiterlesen ... “Langsam wird es weiß”

Ab jetzt! Endlich wieder hassfrei

Den ganzen Tag hat er mich verfolgt. Jetzt ist Schluss. Der Hass kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Sicherlich, der letzte Beitrag war amüsant, falls man auf diese Art von …

Hier ein ganz anderes Beispiel von Verbalerotik. Der gekonnte Einsatz der Sprache war, ist und bleibt eben das Aphrodisiakum der gebildeten Schicht. Ganz egal, wo sie herkommt.