(Homo-)Sexualisierung im Unterricht – Ein Fall für den Staatsanwalt

Anni Freiburgbärin von Huflattich„Wenn es so schön ist, dass es schöner nicht mehr werden kann, haben Lisa und Lars einen Orgasmus“. Aus einem „Schulbuch“ für Grundschüler.

Die Überschrift stammt aus einem „Lehrbuch“ reich bebildert mit nackten Pärchen. Der Medienkoffer zur „sexuellen Vielfalt“ (Berlin), getarnt als Info-Material für Grundschulen, präsentiert Bücher mit schwulen „Königspaaren“.

In einer zusätzlichen Handreichung für Lehrer fand sich Material, um Siebtklässler zu pantomimischen Rollenspielen rund um die Begriffe „Orgasmus“, „Porno“ und „Sado-Maso“ zu ermutigen.

Die geplanten und auch schon durchgeführten … Weiterlesen ... “(Homo-)Sexualisierung im Unterricht – Ein Fall für den Staatsanwalt”

Der Widerstand gegen die Homo- und Frühsexualisierung von Kindern wächst

ampelBesorgte Eltern in Deutschland und den umliegenden Ländern haben erkannt, dass die Gesundheit ihrer Kinder durch verantwortungslose Frühsexualisierung in KITA, Kindergarten und Schule extrem gefährdet ist.

Die „Initiative Besorgte Eltern gegen Frühsexualisierung in Schulen“ hat eine Broschüre herausgegeben, die den Stand der Frühsexualisierung exakt wiedergibt. Fakten aus der heute schon üblichen Praxis. Sexualunterricht für 4 – 7 jährige Kinder mit pornografischen Bildern und „Sexkoffern“ mit „Sexspielzeugen“ – Kunstpenisse, Kunstvagina, zum Ausprobieren in der Kuschelecke.

Die Seite „Besorgte Eltern … Weiterlesen ... “Der Widerstand gegen die Homo- und Frühsexualisierung von Kindern wächst”

1. März, 14:00, Schlossplatz Stuttgart, 2. Demo gegen den Bildungsplan 2015

Anni Freiburgbärin von Huflattich„Nein zum Bildungsplan 2015“
Nein zur „Akzeptanz Sexueller Vielfalt“.

Der Aufruf besorgter Eltern zur zweiten Demonstration gegen den Bildungsplan 2015

Unser Anliegen ist eine komplette Überarbeitung des Bildungsplans, denn:

Wir finden, dass dem Thema „sexuelle Vielfalt“ als Leitprinzip im grün-roten Bildungsplan 2015 zu viel Raum gegeben wird, zumal die Toleranz der LSBTTIQ-Lebensstile bereits im aktuellen Bildungsplan enthalten ist.

Nein zur „Akzeptanz Sexueller Vielfalt“

Wir empfinden es als eine massive Zwangsindoktrination, wenn den Kindern bereits in der Grundschule „die verschiedenen Formen … Weiterlesen ... “1. März, 14:00, Schlossplatz Stuttgart, 2. Demo gegen den Bildungsplan 2015”

Schmotziger Dunschtich

Anni Freiburgbärin von HuflattichIch muss dass noch einmal genauer erklären. Also warum ich, also wir, keinen Karneval feiern. Zumindest am Rosenmontag nicht. Letztes Jahr waren ich und Jenny auf dem Weg nach Köln. Plötzlich ist der Blitz eingeschlagen. Das war es dann mit Karneval.

Dieses Jahr passiert uns das nicht. Wir feiern keinen Karneval. Zumindest am Rosenmontag nicht. Da gehen wir in uns und machen einen Einkehrtag. Theo sagt, er wisse eine gute Kneipe, in die man gefahrlos einkehren könne.

Hallo? Haaallo!? Ist da wer? Ja! Mein Büttenredenbeitrag! Starring W. K.

Anni Freiburgbärin von HuflattichSternzeit 27. Februar 2014, 15 Uhr irgendwas. Schmotziger Dunschtich. Weiberfastnachtsfreude kommt nicht auf, denn es ist Veggie-Day. Frittierte Salzstangen mit Knoblauchtunke sind der Renner. Dazu alkoholfreies Bier oder Selterssekt, wenn schon ausgelassen, dann richtig.

Das warme Wetter für angemessene Bekleidung. CSD erprobte Pärchen und Einzelkämpfer zeigen, was sie zu bieten haben. Da kommt Freude auf. Aber nicht so richtig.

Bitte? Ohh! Entschuldigung, ich bin gerade vor dem Bildschirm eingenickt und habe kurz alpgeträumt. Das soll nicht wieder vorkommen.

Nein. Es … Weiterlesen ... “Hallo? Haaallo!? Ist da wer? Ja! Mein Büttenredenbeitrag! Starring W. K.”

Fürchterlich! Brauntöne dominieren die Frühjahrskollektion

Gestern bin ich auf den einschlägig bekannten Modeseiten internationaler Modemagazine flaniert. Erwartet hatte ich frühlingsfrisch-duftende Farben.

Das sind keine Frühlingsfarben!

Pastelltöne von leichter Beschwingtheit.

Ein nettes Grün, lindgrün, wie mein Blog oder feine rosé Töne habe ich erwartet.

Dann das. Tigerentenbraunschwarz! Siehe Bild.

Jenny hat sich gefreut, sie könne bei diesen Farben jede Menge Geld sparen, Braun, Schwarz und Weiß brächte ihr natürliches Fell für umsonst mit.

Tag 0 – V-Day

Carpe diem - Genieße die SonneNichts los heute. Na gut, die 3 % Hürde für die Europawahl ist weg. Dafür ist die 5 % Hürde immer noch da. Aber: Seit vier Tagen wurde ich von Amazon auf deren Seite angequatscht. „Hey, Anni“, ab dem 26. bist Du nicht nur Prime, nein, dann bist Du auch videostreamingmäßig für umsonst voll dabei.“

Ich darf also seit heute aus irgendwie 12.000 Filmen einen aussuchen und dann gucken. Das habe ich gemacht. Man in Black 3. Teil 1 und … Weiterlesen ... “Tag 0 – V-Day”

Die Rosensteinpark-live-Fotografie-Saison ist eröffnet

Die ersten Liveaufnahmen aus dem Rosensteinpark sind da. Meine Freiburgsekretärin hat gestern ihren Dienst als Rosensteinparklivereporterin wieder aufgenommen.

Winterlinge

Erwin, seine drei, manchmal auch vier Jungschwäne, Frau Erwin, die Enten, Gänse, Reiher, Amsel, Drossel, Fink und Star waren froh, meine Freiburgsekretärin wiederzusehen. Die Modellverträge hatte sie mitgenommen und zur Unterschrift verteilt, heute sammelt sie sie wieder ein. Dann gibt es auch Bilder vom Viehzeug.

Das milde Wetter hat natürlich die Frühblüher aus der Reserve gelockt und so bedecken die gelben Winterlinge … Weiterlesen ... “Die Rosensteinpark-live-Fotografie-Saison ist eröffnet”

Bildungsplan 2015 – Bildungsplan soll überarbeitet werden

Anni Freiburgbärin von HuflattichDie Initiatoren der Petition „Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens“ haben über die Medien erfahren, dass Ministerpräsident Winfried Kretschmann (GRÜNE) die Arbeitspapiere zum Bildungsplan nun doch überarbeiten lassen will. Diese Ankündigung wird von den Initiatoren begrüßt, man erwarte aber, dass sich die Landesregierung daran messen lassen müsse.

Die Initiatoren der Petition begrüßen die aktuelle Ankündigung des Ministerpräsidenten ausdrücklich, da sie zeige, dass der Landesregierung die offensichtlichen Schwachstellen in den bisherigen Arbeitspapieren zur Bildungsplanreform bewusst geworden sind.

Erfreulich sei, … Weiterlesen ... “Bildungsplan 2015 – Bildungsplan soll überarbeitet werden”