Deutschland vor!!!

Zweimal hat Deutschland bisher gegen Algerien gespielt, zweimal hat es sich blamiert. Das erste Spiel am 1. Januar 1964 in Algier verlor das Team von Sepp Herberger völlig überraschend mit 0:2.

Erwin hat rechtzeitig die besten Plätze reserviert

Das zweite Mal verlor Deutschland (quasi als Ausgleich für die „Schande von Gijon“ der Ballschieberei gegen Österreich) gegen Algerien 2:1. Das war 1982 bei der WM im Achtelfinale, natürlich in Gijon.

Also Jungs, macht es heute besser. Prima Schweinekotelett vorher essen und dann wird es werden, mit dem ersten … Weiterlesen ... “Deutschland vor!!!”

Endlich Zuhause iss Eiße schön

Die letzt’n Tage in Schottland war’n so richtich bescheiden. Alles klatschnass und die Pommes von’m schottischen Nationalessen durchgeweicht und labbrig. Auch die Musik von’ne getretenen Katzen iss mich fürchterlich auf’n Darm gegangen.

Lecker Bouillon und danach gegrillte Schweinehaxe

Als dann mein Kumpel Ferdi Störtebecker sachte, „mich stinkt das hier, lass uns mal verpissen“, da hab’ ich gesacht, jau, dass machen wir. Un’ dann sind’wer gerade in Stuttgart angekommen un’ da hat das auch geplästert, aber frach nich’ wie. Eiße hab’ ich vor’re Bürotüre noch gedacht, klatschnass … Weiterlesen ... “Endlich Zuhause iss Eiße schön”

Machtverhältnisse ändern – aus der Kaderschmiede des Neusprech

Sprachdämmerung! Das einer des anderen wort_x nicht verstehe„Cogito ergo sum“ ist das Fundament einer unbezweifelbaren Basis, das feste Fundament des Wissens. Das Ziel von Descartes war es, das ganze Wissen auf sicherer Grundlage neu aufzubauen, rein vernünftig und wissenschaftlich.

Doch was ist, wenn diese Grundlage vernunftmäßigen Denkens angezweifelt wird, der Zweifel die Grundlage jeden Denkens überhaupt ergreift, das „ich“? Dann wird es gefährlich, dann wird jede Wissenschaftlichkeit verlassen, dann wird es gefühlsdusselig, schlimmer: willkürlich.

Katastrophal wird diese Tendenz, wenn die Sentimentalität besitz von den bisherigen Hochburgen des … Weiterlesen ... “Machtverhältnisse ändern – aus der Kaderschmiede des Neusprech”

Das Senfkorn wächst im verborgenen

Hoffnung keimt im UntergrundWährend die „pastorale“ neue Kirche seit über 50 Jahren immer mehr den Bach hinunter geht, blüht im verborgenen, noch unscheinbar, Neues heran. Das Senfkorn hat zu keimen begonnen.

20 Priester wurden im Juni geweiht.

Am Samstag, den 28 Juni, der Vigil der Apostelfürsten Petrus und Paulus hat Bischof Bernard Tissier de Mallerais in einer feierlichen Pontifikalzeremonie drei Diakone und fünf Priester für die Priesterbruderschaft geweiht.

Am Vortag, dem Fest des Heiligsten Herzens Jesu hatte Bischof de Galarreta in Ecône acht … Weiterlesen ... “Das Senfkorn wächst im verborgenen”

Amselalarm, der schrille Terror

Amseljunge sind leichte Beute Vor etwas mehr als zwei Wochen haben flügge, aber noch nicht vollständig flugfähige, Jungamseln ihr Nest mehr oder weniger freiwillig verlassen.

Seit gefühlten zwei Jahren nervt der Amselalarm der Eltern.

Eindringlinge werden mit schrill dissonantem Gekreische vertrieben.

Nur die Eindringlinge lassen sich nicht vertreiben.

Eichhörnchen verschmähen nicht unbedingt Jungvögel

Trotz stundenlangem Alarmgekreische jagt das Eichhörnchen vergnügt die Esche herunter und die Kirsche wieder herauf. Danach geht es ebenso entzückt in umgekehrter Richtung weiter.

Katzen sind die bekannteste Gefahr für Jungvögel

Die dicke fette Katze putzt sich trotz frenetischen Alarms seelenruhig über Stunden … Weiterlesen ... “Amselalarm, der schrille Terror”

Mich lecht’s nach richtig gute Pommes

Die Kotztüte iss klasse!Eiße! Mich hängt langsam das Schottenessen zum Hals raus. Weiß’se, jed’n Tach nur McDonalds, dass iss nix. Am Anfang hab’ ich gedacht, jau, dass iss ja paradiesisch und alles durcheinander gefuttert. Pommes mit Bigmäc und Bigmäc mit Pommes. Wie’s grade gekomm’n iss.

Wird Zeit, dass wir nach Hause fahr’n und endlich mal was richtig gesundes ess’n. Ich tät mich’n Bein abhacken für’ne Currywurst. Also den letzten Satz mal nich’ falsch versteh’n. Ich mein’ natürlich Ferdis Bein, nich’ mein.

Seuche der Saison

Viel zu wenig wird auf die Gesundheit geachtet. Eine ausgewogene fleischliche Ernährung ist das A und O des Wohlgefühls. Das weiß unsere Presse und weil ihr das stinkt, unternimmt sie wenigstens einmal pro Jahr den Versuch mit Gammelfleisch oder lustigen kleinen Würmern den McDonaldsfrieden zu stören.

Die Gesundheitsexperten - Eine Diskussion

Dieses Jahr schlampt die Presse. Es war noch nicht einmal halbherzig von infizierten Haxen die Rede. Deshalb habe ich mir einige Experten in die Redaktion geladen, um sie, unmoderiert, über dieses Presse-Malus diskutieren zu … Weiterlesen ... “Seuche der Saison”

Zum Sonntag: Festgeläute Salzburger Dom

Der Salzburger Dom ist die Kathedrale der Erzdiözese Salzburg, Metropolitankirche der Kirchenprovinz Salzburg. Sie ist den Heiligen Rupert und Virgil geweiht.

Schwarzwaldimpression

Der Salzburger Dom hat eine heiße Geschichte. Sechs Brände, der erste 1127 und der letzte 1944, sind nicht ohne.

Die Marienglocke und Virgilglocke sind aus dem barocken Dom, geschaffen von den Augsburger Bronzegießern Wolfgang II. (1575–1632) und Johann Neidhart (um 1600–1635). Sie gehören zu den wertvollsten Klanginstrumenten ihrer Zeit.

Das Einschwingen mit „eigenem Sound“ ist ab Minute 2 vorbei, … Weiterlesen ... “Zum Sonntag: Festgeläute Salzburger Dom”

Und so haben wir die Erde gerettet

Das wa’n Hauen und Stechen. Ich, Theo, der edle Pirat und Fritz Störtebecker, mein zweiter Steuermann, hab’n den Eindringlingen getrotzt.

Wir im tapferen Kampf gegen das rote Ungeheuer

 

Wir hab’n bis zum Umfallen gekämpft und eine Theorumgranate nach der ander’n in’en feurig roten Schlund mit den merkwürdigen Pusseln vorn geworfen. Un‘ das die Erde verschlingende Meeresungeheuer wollte und wollte nich’ verschwind’n.

Da hat tapfer und in ein’m Anflug von Verschwendung Fritz Störtebecker eine volle Theorumgranate geworf’n.

Un‘ das Ergebnis war erschauderlich. Mir läuft es jetz‘ noch heiß … Weiterlesen ... “Und so haben wir die Erde gerettet”

Sankt Trudpert – Münstertal

Sankt TrudpertturmTheo ist in Schottland. Nicht das es besonders schlimm wäre, mir tun nur die Menschen leid, denen er seine dummen Ideen in den Kopf setzt und das schafft er vermutlich auch bei den Schotten. Für uns, ich und Jenny und noch ein paar Freunde ist es wichtig, dass wir sorgenfrei herumstromern können.

Wie man leicht erkennen kann, nähern wir uns St. Trudpert. St. Trudpert liegt im schönen Münstertal. Weiden und Wald säumen die Hänge, alles ist überschaubar und licht. Kaum … Weiterlesen ... “Sankt Trudpert – Münstertal”