Das Wort zum Sonntag – Der Krieg gegen Russland

Anni Freiburgbärin von HuflattichDer Krieg gegen Russland wird immer mehr geschürt und offenbart die immer deutlicher werdenden Propagandalügen, die mit jedem Krieg einhergehen.

Eine gute Analyse von Jürgen Elsässer – Chefredakteur des COMPACT Magazin, legt in seinner politischen Analyse schonungslos die Fakten auf den Tisch. Nicht Putin stellt die größte Bedrohung dar, sondern es ist der NATO Faschismus.

Es war einmal ein Papst

Vor langer Zeit hießen Dickmanns noch NegerküsseDieser Papst hatte es geschafft, mich aus meinem langjährigen katholischen Desinteresse herauszuholen.

Dieser Papst schaffte es durch seine Art, mich wieder für die Kirche und ganz besonders Gott zu interessieren. Sicher, der Papst war nicht perfekt, aber er verstand den Anschein zu erwecken, dass er einige fehlgelaufene Dinge in der Kirche wieder zurecht gerückt wolle.

Das imponierte mir. Aus Freude und als kleines Danke schön produzierte ich für den Papst ein kleines Video als Geburtstagsgeschenk. Der Papst hat sich darüber … Weiterlesen ... “Es war einmal ein Papst”

Der Spuk ist vorbei – Freiburg atmet auf

Der seit heute Morgen in Freiburg Plakate an die Wand pappende irre Kletterer ist gefasst. Der Aufruf an die Bevölkerung sowie die unverzüglich eingesetzte SOKO „Kletterer“ führten zu einer schnellen Festnahme des Lorbass.

Ausgeklettert! Auch wenn linksautonome Passanten die Festnahme störten, verhindern konnten sie sie nicht!

Der Leiter der SOKO erkannte sofort das Schema hinter den Fassadenklettereien und so gelang es, den Ort des nächsten Plakatanschlags ausfindig zu machen und den Täter auf frischer Tat zu ertappen.

Mir war das von vornherein klar. Der Leiter ist kein anderer als der aus Stuttgart unverzüglich … Weiterlesen ... “Der Spuk ist vorbei – Freiburg atmet auf”

Eilmeldung: SOKO „Kletterer“ in Freiburg gegründet

Seit den frühen Morgenstunden hält ein irrer Fassadenkletterer die Freiburger Bevölkerung in Atem. War der Tenor am frühen Morgen unter den Freiburgern noch einhellig, „der soll gefälligst in den Zoo zurück, aus dem er gekommen ist“, wie ein vorübereilender Passant trefflich kommentierte, so schlägt die Stimmung langsam um.

Die Angst der Freiburger schlägt in Bewunderung um.

Mittlerweile überwiegen die „Ahh“s und „Ohh“s, wenn der Terrorist wieder eine Fassade emporstürmt.

Zeit für die Freiburger Polizei die Reißleine zu ziehen. Bisher war nur zu erfahren, das eiligst eine SOKO gegründet … Weiterlesen ... “Eilmeldung: SOKO „Kletterer“ in Freiburg gegründet”

Um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung wird gebeten

Noch immer versetzt ein Unbekannter die Freiburger Innenstadt in Angst und Schrecken. Blitzartig taucht er auf und mit affenartiger Geschwindigkeit klettert er die Fassade eines wohlanständigen Hauses hinauf.

Um sachdienliche Hinweise wird gebeten. Wer weiß wie dieses "Getränk" schmeckt?

Oben angekommen klebt er seine subversiven Plakate an die Hauswand und verschwindet genauso schnell wie er gekommen ist.

Die Feuerwehr konnte mittlerweile eines dieser „Plakate“ sicherstellen und stellt nun an die Bevölkerung die Frage: Wer kennt die auf dem Plakat abgebildete Person, vermutlich Südländer, und kann sachdienliche Hinweise zur Ergreifung liefern?

Es … Weiterlesen ... “Um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung wird gebeten”

Großeinsatz in Freiburger Innenstadt

Seit den frühen Morgenstunden hält ein Unbekannter die Freiburger Innenstadt in Atem. Behände klettert er die Fassaden der heiligsten Kaufhäuser hinauf, klebt aufrührerische Zettelchen an die Fassade und verschwindet über die Dächer unerkannt.

Dem Täter auf der Spur

Polizei und Feuerwehr sind im Großeinsatz, können den Unbekannten bisher aber nicht dingfest machen.

Sinfonie in Es-Dur Nr. 3, op. 97 – Die Rheinische

Es hätte schön werden können. Der Rhein bei Karlsruhe war unser Ziel. Das Ziel ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Wasser von oben, Wasser von überall.

Unser Ziel: Eine Rheinfahrt auf dem Bananendampfer

So schön die Rheinauen auch sind, zu viel Wasser ist nicht gut.

Musikalisch lässt sich der Rhein auch viel trockener und angenehmer genießen. Robert Schumann („Mir träumte, ich wäre im Rhein ertrunken“) schuf mit seiner 3. Symphonie eine grandiose Hommage an den Rhein.

Kollega

Meterhohe Flammen schlagen aus dem HausMeterhohe Flammen schlagen aus dem Dach. Beizender Rauch ist überall, versperrt die Sicht, hängt dick und fett in der Luft.

Rettung naht. Von fern, erst leise, dann immer lauter werdend, der ohrenbetäubende Lärm der Feuerwehrsirene.

„Roll’ die Schläuche aus, Kollega!“, gellt ein Ruf.

„Schläuche sind fertig, Kollega!“, schon bald die Antwort.

„Wir müssen von rechts an die Brandstelle, Kollega. Ich gehe rechtsrum und Du löscht von hier, Kollega.“

„Ich will aber von rechts löschen, ähh, Kollega.“

„Das geht nicht, Kollega. … Weiterlesen ... “Kollega”

Bald schon ist es wieder Winter

Im Rosensteinpark werden die ersten Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit getroffen. Das Wasser wird auf seine Tragfähigkeit geprüft, meist für zu leicht befunden und dann geht es los.

Erwin übt Schlittschuhlauf

Einbeinstehen mit Anlauf. So muss es sein. Denn wenn erst einmal das Wasser gefroren ist, ist Schlittschuhlauf, auch ohne Schlittschuh, die einzig mögliche Fortbewegung.

Nee, Papa, so wird das nichts

Vom Ufer aus werden die Faxen von Papa gebührend bewundert. Na ja. Eleganz sieht anders aus.

Gedeckter Apfelkuchen – selbst gebastelt

Ich und die Zutaten für den ApfelkuchenEin hartes Stück Arbeit liegt hinter mir. Erst als ich meiner Annisekretärin ein Hunderezept diktieren wollte, platzte ihr der Kragen. Was diese dämlichen Insekten, Gänse und Hunderezepte sollen, wollte sie wissen. „Keine Ekeleiße mehr! Ich möchte etwas schönes machen, einen Apfelkuchen zum Beispiel“.

Voilà! Ich hatte meine Annisekretärin da, wo ich sie hin haben wollte. Wir backen einen Apfelkuchen, mit einer bebilderten Bastelanleitung in sechs Bildern, und den Kuchen gibt es heute Nachmittag mit Sahne. Lecker!

Auf Bild 1 sind … Weiterlesen ... “Gedeckter Apfelkuchen – selbst gebastelt”