Vier, drei, zwei, eins

Die dahinten stören!Und eins ist keins.

Es war doch klar, dass dieser unsägliche Maulheld Schräuble ein begnadeter Dummschwätzer erster Ordnung ist. Ab mit den nächsten zig Milliarden in das Fass ohne Boden: Griechenland.

Auch seine Pestilenz gab in dieser Woche lauthals bekannt, was Rom mache interessiere die deutsche BK nicht die Bohne. Hier werden Nägel mit Köpfen gemacht, man wird es in der nächsten Woche schon sehen.

Puh! Die Woche ist vorbei. Dideldum Dideldei.

Wenn einem also soviel Gutes widerfährt, das ist … Weiterlesen ... “Vier, drei, zwei, eins”

Crocus vernus, Crocus flavus, Crocus candidus

Der Frühlings-Krokus, „das Krokus“ in der Schweiz, auch Frühlings-Safran genannt, ist eine Art aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

Ein Frühlingsbote

Die Krokusse stammen aus dem Orient, Europa und Nordafrika. Krokus-Hybriden sind Züchtungen aus den Wildarten. Sie sind in den Parks und Gärten der gemäßigten Breiten auf der ganzen Welt anzutreffen.

In Mitteleuropa werden Krokus-Hybriden vor allem als Frühblüher in Ziergärten und Rasen gepflanzt.

Crocus vernus, Crocus flavus, Crocus candidus sind Wildarten, die in Gärten nur sehr selten vorkommen.

Eine wirtschaftlich bedeutsame … Weiterlesen ... “Crocus vernus, Crocus flavus, Crocus candidus”

Gestern Abend ist uns die Farbe ausgegangen

Ganz unvermutet war die Farbe weg. Einen kleinen farblosen Zettel hat sie hier gelassen. Sie sei mit Theo in den Rosensteinpark gegangen, den Mondschein gucken.

Eine farblose Graugans, ziemlich erschüttert

Theo ist wieder hier. Allein. Er habe ein paar Kumpels getroffen, gesoffen und sei nach Hause geeilt.

Ich habe schon einen Suchtrupp losgeschickt. Jenny und Bingobongo suchen jetzt die Farbe im Rosensteinpark.

Ich überlege, ob wir heute einen farblosen Blog machen oder heute gar nichts mehr veröffentlichen – falls Farbe nicht wieder auftaucht, meine ich. … Weiterlesen ... “Gestern Abend ist uns die Farbe ausgegangen”

Winterausflug

Der Winter ist unzweifelhaft da. Schnee liegt, deckt alles zu. Man hat sich arrangiert. Treibt Wintersport, scherzt und lacht. Die Kälte spürt man nicht, denn man ist abgelenkt.

Winterausflug

Warme Sachen anziehen, dann geht es. In Narnia dauerte der Winter über 100 Jahre. Mit Aslan kam der Frühling.

In dieser Welt ist der Winter schneller zu Ende und bisher ist er auch recht moderat.

Wohl dem, der einen kleinen Blick in eine andere Welt machen kann … und sei es auch … Weiterlesen ... “Winterausflug”

Rettung aus höchster Not! Annisekretärin wieder im Büro

Schnelle vegetarische Pommes aus dem Backofen gehen auch zur NotSo ein Kleinwagen, wie der im letzten Artikel vorgestellte Fiat 500 mit V12-Lamborghini-Motor ist einsame Klasse. Besonders wenn man klein ist. Dünn sollte man natürlich auch sein. Ich bin hervorragend für dieses Auto geeignet. 40 cm groß und 15 cm Bauchumfang.

Ist man ein wenig größer und besonders ein wenig dicker, dann wird es kniffelig.

Ich danke der Stuttgarter Feuerwehr, dass sie meine Annisekretärin aus dem Wägelchen herausgeholt hatte. Der Wagen sieht jetzt ein wenig luftiger aus, aber meine Annisekretärin … Weiterlesen ... “Rettung aus höchster Not! Annisekretärin wieder im Büro”

Endlich habe ich den passenden Einkaufswagen gefunden

Fiat 500 mit V12-Lamborghini-Motor - nur Fliegen sind schönerPorsche, Ferrari und Lamborghini sind einsame Klasse. Schnell in der Beschleunigung, so dass immer genügend Freiheiten bleiben.

Auf der Autobahn und auf der Landstraße gibt es nichts besseres. Sportlich und elegant und mit Schminkspiegel hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite. Einfach perfekt.

Doch wenn es um alltägliche Dinge geht, dann sind diese Boliden ein Graus. Leider. In Stuttgart ist kein Parkplatz zu finden und in anderen Städten ebenso wenig.

Erwin döst

Erwin bereitet sich auf seine Aufgabe vor. Höchstleistung wird von ihm demnächst erwartet. Ständige Wachsamkeit wird von ihm gefordert werden, um erst sein Gelege, dann die Schwanenküken zu schützen.

Erwin döst im Rosensteinpark

Burnout ist für Erwin keine Option.

Deshalb: Nickerchen – das Kurzzeitschläfchen zur Burnout-Prophylaxe

Warum nicht?

Warum nicht an einem trüben und grauen Februarmorgen einen kleinen Frühlingsgruß verschicken. Eine Tulpe zum Beispiel?

Frühlingsgruß im Februar

Auf dem wärmsten Balkon nördlich der Alpen ist alles möglich. Sogar dass Tulpen im frühen Februar wachsen. Schön, gell?

Na gut, das Bild ist aus dem April eines längst vergangenen Jahres. Schön sieht der Frühlingsgruß aber trotzdem aus.

Überraschung

Heute früh, pünktlich zu Sonnenaufgang, habe ich die Rollläden hochgezogen. Ich erwartete trübgrauen Himmel in winterlicher Tristesse.

Goldener Sonnenaufgang

Doch welch eine Überraschung bot sich meinen Augen an? Goldenes Licht der aufgehenden Sonne über den nebelumwobenen Höhen des Schwarzwaldes.

Da wusste ich es: Ich träume noch!

Titel: Anfang

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken