Wir Langarmmenschen sin‘ extrem benachteiligt

Ich un' mein ChamäleonDas iss Eiße. Gestern musst’ich die ganze Nacht diesen Eiß Bienenstich kühlen. Hier’n kühles Bierken, da’n kühles Bierken auf“e Lippe un‘ dann warten bis die Kühlung kühlen tut. Das tut dauern.

Weil das so’ne lange Schmerzlinderungsprozedur iss, hab‘ ich ’n bisken bei yutube geguckt was die Evolution so tuen tut, wenn’se nich‘ gerade dumme Kurzarmaffen produzieren tut, un‘ da bin’ich auf’n Klasse Viech gestoß’n, wo ich richtich neidsch wurde.

Das Mistvieh kann saaagenhaft mit’ti Zunge Bienen fangen, ohne sich zu … Weiterlesen ... “Wir Langarmmenschen sin‘ extrem benachteiligt”

Das Rotkehlchen – (K)ein Gourmet

Rotkehlchen ernähren sich hauptsächlich von Ekelfleisch. Insekten, Spinnen und kleine Regenwürmer. Dazu ergänzt es seinen Speiseplan gerne durch Früchte und Samen, wie zum Beispiel die Früchte des Rotkehlchenbrots, besser bekannt als Pfaffenhütchen.

Rotkehlchen

Samen behalten fast vollständig ihre Keimfähigkeit und so dass das Rotkehlchen aktiven Naturschutz durch Ausscheidung betreibt.

Der Grünfüßer – Gallinula chloropus

Die Teichralle (Gallinula chloropus) wird häufig auch Teichhuhn genannt. Die wissenschaftliche Artbezeichnung Gallinula chloropus bedeutet übersetzt etwa „grünfüßiges Hühnchen“ und spielt damit auf die Beinfärbung dieser Ralle an.

Teichhuhn mit grünen Füßen

Das Teichhuhn kennt klasse Geräusche. Der am häufigsten zu hörende Ruf ist ein „kurr“ oder „krürr“. Die Teichhühner sind auch im Rosensteinpark heimisch.

Frechheit! Ich kann mehr als solche Geräusche!

Seit Sommer letzten Jahres ist das Teichhuhn besonders stolz.

Deutschland ist Weltmeister

Als „Deutschland vor“-Teichhuhn hatte es Deutschland zum Fußballweltmeister gemacht.

 

Kein Vergleich mit Rollmopstäbchen

Jetz‘ komm’n wieder diese komischen Dinger geflog’n. Tun ja lustig aussehen, so richtich klasse zum reinbeißen.

Lekker! Frisch auf'e Hauswand

Lecker schwarzweißgelb gestreift, wie ’ne klasse Lakritze. Da tu’se denken, das iss ’ne prima Abwechslung zum Rollmopsstäbchenfasten, kletter’s auf’n Balkon raus um so’n Dings von Wand zu klauben un‘ zu verspachteln un‘ dann muss’se feststellen, das diese Eißdinger kein Späßken versteh’n tun und dich in’ne Lippe oder in’ne Zunge beiß’n tun.

Jau! Un‘ dann denk’se hoffentlich iss die Fastenzeit bald vorbei.

Aber die tut … Weiterlesen ... “Kein Vergleich mit Rollmopstäbchen”

Die Fastenzeit nähert sich dem Ende

„Schön war sie. Katholiken ist das Essen von Fleisch von warmblütigen Tieren untersagt. Wir Kühe sind warmblütig. Mancher Stier auch heißblütig.“

Schön ist die Fastenzeit. Leider entschwindet sie viel zu schnell

„Jetzt beginnt wieder die Großproduktion von Rouladen, Steaks und Sauerbraten. Kaum jemand macht heute noch Sauerbraten aus Pferdefleisch. Wir Kühe müssen dran glauben. Obwohl … wenn ich es mir recht überlege, dann komme ich zu der Feststellung, dass kaum einer richtig die Abstinenz eingehalten hat.

So ein dummes Zeug wie „ich esse keine Pommes mit Mayo, ich esse in … Weiterlesen ... “Die Fastenzeit nähert sich dem Ende”

James Bonds düsteres Geheimnis

Anni, warum muss'ich immer diese Eiß Rollen spielen?Jetzt ist es heraus, der erste Trailer zu Spectre verrät: Bond hat ein Geheimnis. Etwas, das er niemandem sagen kann, weil er niemanden traut.

Das Geheimnis ist düster, abgrundtief dunkel. Die freigegebenen Dokumente aus skyfall beweisen es.

Doch wir lüften Bond sein düsteres Geheimnis: Bond ist KATHOLISCH!

Puh! Jetzt ist es raus.

Banane hilft

Wenn Du mal so’ne richtig klasse Tour durch Freiburg seine Kneipen gemacht has‘, ’ne prima Keilerei dabei hattest, dann iss der nächste Morgen ziemlich Ziemlich. Höhö. Da hilft dann nur’ne Banane.

Banane hilft

Das geht ganz einfach. Die Banane schäl’n. Die Schale in viele kleine Stücke hack’n un‘ die Stücke gut durchkauen. Der gut eingespeichelte Brei kommt auf die blauen Augen. Hilft! In ein bis vier Tagen seh’n die Augen wieder richtig aus.

Den Inhalt von’ne Banane schmeiß‘ weg. Der iss schwer … Weiterlesen ... “Banane hilft”

Hier und dort

Guck: Ein gewaltiger Unterschied.

Hier die Rosensteinparkkrokusse, im Singular Rosensteinparkkrokus.

Krokusse aus dem Rosensteinpark: Einfach herrlich

Dort die kümmerlichen, verschwommenen, falsch belichteten Freiburgkrokusse.

Völlig misshandelte Krokusse im Freiburger Vorgarten

Auf die richtige Hege, Pflege und Kamera kommt es eben an.

Gut’s Morgenle nach Freiburg.

Liebes Computer-Lies’chen, lass Dich nicht durch meine Freiburgsekretärin ärgern, ertrage sie mit Fassung. 🙂

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Sancta Maria, ora pro nobis – Beethoven, 7. Sinfonie, zweiter Satz

RoseSchreckliche Dinge und Taten passieren täglich. Manche Schreckensmeldung offenbart Tage später noch Entsetzlicheres. Über 150 Tote weil ein Lebensüberdrüssiger es so bestimmt hat. Sancta Maria, ora pro nobis.

Beethoven hat an den Folgen seiner schweren Krankheit gelitten. Er ist einen anderen Weg gegangen. Der dritte und vierte Satz seiner siebten Symphonie ist ausgelebter musikalischer Wahnsinn.

Der zweite Satz ist ganz anders. Er wird von der ersten Note an vom Rhythmus bestimmt. Der feierlichen Charakter dieses Satzes wird in Bezug zur … Weiterlesen ... “Sancta Maria, ora pro nobis – Beethoven, 7. Sinfonie, zweiter Satz”

Der tägliche Irrsinn

Nichts ist der dümmlichen Lügenpresse dämlich genug, als dass sie nicht noch eins drauf setzen könnte. So schwadroniert focus von einer 31-jährigen, die sich in einem Baum verliebt habe, 1a Sex mit ihm habe und ihn heiraten möchte.

Gut uninformierte Kreise berichten, dass der Synode über Wiederverschieden Geheiratete im Herbst ein Ergänzungsantrag vorläge, nicht nur die Homoehe, sondern auch die Ehe mit Pflanzen kirchlich zu dulden, tolerieren, ja zu akzeptieren.

Ein fader Nachgeschmack bleibt. Im Zuge der Sexpotenzprotzerei wirken Schlagzeilen … Weiterlesen ... “Der tägliche Irrsinn”