Bilder einer Ausstellung – etwas weniger exaltiert

Das Tor von Kiew, mit Wucherer und politischer BrisanzDie Orgel reizt mit ihrer großen Klangvielfalt dazu, auch symphonische Werke umzusetzen. Gestern hat Cameron Carpenter die beiden letzten Sätze der Bilder einer Ausstellung gespielt, heute spielt nicht weniger Virtous Jean Guillot die Bilder einer Ausstellung auf einer Kirchenorgel.

Die Beschreibung der Orgel liest sich fast wie die Beschreibung eines Porsches. Drei Manuale, Pedale 41 stops (keine Ahnung was das sind) und 56 ranks (kenne ich auch nicht). 2 848 Pfeifen sagt mir aber etwas.

Wie dem auch sei: Das … Weiterlesen ... “Bilder einer Ausstellung – etwas weniger exaltiert”

Darf ich Morgen ein Kotelett essen?

Morgen ist fleischfrei!„Nein!“

„Darf ich Morgen Grillwürstchen essen?“

„Nein!“

„Warum nicht?“

„Weil dann Freitag ist. Du weißt doch: Du sollst die gebotenen Fast- und Abstinenztage halten. Und Morgen ist Freitag, ein gebotener Abstinenztag und, was ganz wichtig ist, Morgen bist Du besonders stolz katholisch.“

„Aber Morgen ist doch ein Feiertag! Da gilt das Fasten nicht.“

„Morgen feiern die linken Nazis Berlin und andere Städte in Brand zu stecken, die Sozialisten machen Aufmärsche und sind auf Randale aus.“

„Morgen ist Hl. Josef. … Weiterlesen ... “Darf ich Morgen ein Kotelett essen?”

Abendrot

Abendrot, Abendrot.
Morgen ist die Katze tot.

Moment. Da stimmt etwas nicht. Das Versmaß ist in Ordnung. Der Fehler liegt an anderer Stelle. So ein Mist. Ich bin gerade erst gestartet, 4:30, wenn ich mich recht entsinne, und habe jetzt schon wieder Kohldampf.

Höchstleistungssport ist ein harter Job. Training on the Job ist im Sport training on the life. Man, man, man. Schon 9:53:57. Fast 9:54. Ich habe erst 201,47 Km gemacht. Ich schlaff ab.
Und dann der Fehler im … Weiterlesen ... “Abendrot”

Bankbesetzer sind begehrt

Bankbesetzer sind durchaus von besonderem Interesse. Wenn geradezu unverhofft eine Begegnung mit so einem Menschen stattfindet, ja quasi stattfinden muss, dann sind Begehrlichkeiten geweckt.

Ein Bankbesetzer im Rosensteinpark

Ein neuer Kredit zu den aktuellen Superzinsen wäre nicht schlecht, vielleicht sogar mit den neuen Negativzinsen. Ich leihe mir Geld von der Bank und bekomme dafür Zinsen.

weckt durchaus verständliche Begehrlichkeiten

Ich werde den Bankbesetzer einfach mal fragen. „Hallo!“.

"Hallo, Herr Bankbesetzer!"

Der reagiert nicht. Vielleicht sollte ich ihn mal anstupsen und auf mich neugierig machen.

Der reagiert nicht. Typisch Großkapitalist!

„Ich krieg ’ne Krise. Ey, Du Arsch, … Weiterlesen ... “Bankbesetzer sind begehrt”

Aktennotiz – Die Hölle existiert nicht

Alter Friedhof FreiburgVorhin habe ich ein kurzes Gespräch mit einem Katholiken gehabt. Die Hölle sei Quatsch, sagte er, sie existiert nicht gar nicht und wenn, dann sei sie leer.

Ich kenne diese dumme Argumentation. Was aber sei, frage ich deshalb zurück, wenn die Hölle doch existiert und das ewige Leben darin schlimmer als dein schlimmster Albtraum sei?

Ich scheine einen wunden Punkt getroffen zu haben. Mein Gegenüber bekommt plötzlich Schweißausbrüche und seine Bewegungen werden fahrig.

Sein schlimmster Albtraum sei, sagt er mit … Weiterlesen ... “Aktennotiz – Die Hölle existiert nicht”

Endlich! Putin bereitet den Krieg vor

Anni Freiburgbärin von HuflattichWie focus berichtet hat Finnland ein russisches U-Boot vor Helsinki bombadiert und, Treffer, Schiff versenkt.

Grund für mich, in der Nato-Zentrale Finnland einige Fragen an den verantwortlichen Nato-General zu richten, denn der Russe steht ja mittlerweile nicht nur vor der Tür, er ist schon in unsere Badewanne eingedrungen.

Es ist wie ich vermutet haben und natürlich weiß der schwedische Kommandant der Ostsee U-Boot Flotte, wer hinter dem U-Boot vor Helsinki steckt. „Sie haben bereits ihre Aggression vor Schweden demonstriert“, sagt … Weiterlesen ... “Endlich! Putin bereitet den Krieg vor”

Friedrich Smetana; Die verkaufte Braut; Ouvertüre

In einem böhmischen Dorf wird Kirchweih gefeiert. Die junge Marie jedoch ist traurig. Sie soll den dummen, aber reichen Wenzel heiraten, obwohl ihr Herz dem Hans gehört. Sie schwört ihrem Hans ewige Treue. Der erzählt ihr, dass er von einer bösen Stiefmutter aus dem Haus getrieben wurde; dass er und Wenzel Stiefbrüder sind, verrät er jedoch nicht.

Maries Vater und der Ehevermittler kommen mit dem Ehevertrag. Marie verweigert standhaft ihre Zustimmung. Ihre Mutter Kathinka unterstützt ihre Tochter.

Der mit einem … Weiterlesen ... “Friedrich Smetana; Die verkaufte Braut; Ouvertüre”

Die letzten Mohikaner

Die Zeit der Tulpenblüte nähert sich nun dem Ende. Das Bild stammt vom letzten Freitag und da sahen die Blüten noch ganz passabel aus.

Sicherlich, es sind schon etliche braune Flächen in den gelben Blütenblättern zu sehen, aber mit ein wenig Geduld und Photoshop könnte man diese „Altersflecken“ entfernen.

Aber wozu? Cui bono?

Vorankündigung!

Ab demnächst! Die ersten Rosenblüten im Rosensteinpark.

Pattloch inside

Pattlochbibel insideUnd so erreichte mich an diesem trüben, tristen und grauen Morgen eine aufmunternde Anfrage aus der Krimihauptstadt Deutschlands: Münster!

Gerne gebe ich ein paar Informationen zur Pattloch Bibel preis. Die Bibel ist zweispaltig und sehr gut zu lesen. Anders als die frühere Schulausgabe (Schriftgröße 10pt, gefühlt 8pt) hat der Verlag Wert darauf gelegt, dass auch ältere Leser_In_X_Nen (ich arbeite noch an der genderkorrekten iXung) lesebrillenfrei bis ins fortgeschrittene Alter lesen können.

Die Textanmerkungen und Querverweise sind wie in der Schulbibel … Weiterlesen ... “Pattloch inside”

Rosa Rosensteinpark

Die Rosskastanie steht zur Zeit in voller Blüte. Meist sind die Blütenstände weiß. Das ist die gewöhnliche oder weiße Rosskastanie.

Rosa blühende Rosskastanie im Rosensteinpark

Manchmal sind die Blütenstände der Rosskastanie auch ganz rosa, fast rot, leuchtend. Das ist ein besonders hübscher Farbtupfer im weißen Rosskastanienmeer.

Die Früchte der rosa blühenden Rosskastanie sind im übrigen wie bei der weißen Rosskastanie ungenießbar.