Na also, geht doch

Ist das Wetter noch so fies
Regnet der Regen noch so mies

Entenküken - Eine fotografiertechnische Herausforderung

 

Mit der richtigen Brille
Und ein wenig gutem Wille
Lassen sich sogar Entenküken fotografieren
Ohne sich zu sehr zu blamieren.

Entenküken – Der Freiburgsekretärin größter Graus
Entenküken – Frisch im Rosensteinpark

Genderterrorismus in knapp drei Minuten erklärt

Anni Freiburgbärin von HuflattichWenn der Genderterrorismus sich durchsetzt, dann ist Junge gleich Mädchen und Mädchen gleich Junge. Daran arbeiten die Genderideologen. Nur …

Dann gibt es neue Probleme: Wenn ein Junge nicht mehr weiß, dass er ein Junge ist und ein Mädchen nicht mehr weiß, dass es ein Mädchen ist, dann gibt es verwirrte Kinderseelen, ein schrecklicher Zustand.

Dr Tee O iss sauer

Man iss das ’ne Eiße. Ich komm‘ vorige Tage in meine Villa in’nen Rosensteinpark un‘ da iss eingebrochen word’n. Meine ganzen Dr Tee O Manuskripte sin‘ wech.

Dr Tee O jacht Mao, den schlimmsten Menschenschlächter seit Erfindung von’ne Menschen: Geklaut!

Dr Tee O haut Kita-Uschis Organisation Thor in’ne Pfanne: Geklaut!

Dr Tee O jagt Kita-Uschis Lasersaurier: Geklaut!

Alles iss raus! Geklaut! Geklaut! Geklaut! EISSE!

Un‘ dann das schlimmste. Ich tu‘ auf’n Schmartfon in’ne Lügenpresse gucken un‘ ich denk‘ ich tu‘ … Weiterlesen ... “Dr Tee O iss sauer”

Die Wahrheit liegt im Teller

Lügenpresse ist ein feststehender Begriff, der sich nicht nur auf Zeitungen, sondern auch auf das sogenannte „Qualitätsmedium“ Fernsehen erstreckt.

Es wird gelogen, das sich die Balken biegen. Putin hat dieses, Putin hat jenes und der gute Onkel aus Amerika hat den Blatter am Kanthaken.

Unsere Zonenwachtel hat von alldem nichts gewusst. Nein, nein. Ehrlich.

Es wird Zeit der Wahrheit ins Auge zu sehen und sich einen Lügendetektor anzuschaffen.

Ich habe investiert. Wandteller als Lügendetektoren sind absolut zu verlässlich und zeitlos … Weiterlesen ... “Die Wahrheit liegt im Teller”

Heute werden wir Schweigen üben

„Heute werden wir Schweigen üben. Versprochen.

War das so gut, Anni? Nochmal? Klar, Anni, das mache ich doch gerne.

Heute werden wir Schweigen üben. Versprochen.

So war es viel besser. Ja, das habe ich selbst gemerkt. Als ich gestern Abend mit den kleinen auf dem Weg ging, da kam doch so ein … Was sagst du, Anni? Klar, mache ich.

Heute werden wir Schweigen üben. Versprochen.

Die Bilder sehen auch schöner aus, wenn ich den Schnabel halte. Obwohl meine Zähne … Weiterlesen ... “Heute werden wir Schweigen üben”

Die Würfel sind gefallen

Das war wirklich eine Abstimmung auf Messers Schneide. Kaum habe ich meine persönliche Entscheidungsmatrix veröffentlicht, da quoll auch schon meine Mailbox über. Mit überwältigender Mehrheit votierten alle Kommentatoren für „NEIN“.

Hier eine Email als Beispiel. Anoynüm schrieb. „Hey Anni, das kann’se mich nich‘ antun, die Dooftussi zu spielen tun. Ich bin nich‘ dafür, also nein!

Auch die zweite Email, in ähnlicher Art geschrieben, votierte für nein.

Applaus an den guten Geschmack meiner Leser!

Doch was nun? Ich hatte … Weiterlesen ... “Die Würfel sind gefallen”

Paternoster – Mit persönlicher Entscheidungsmatrix

Meine Annisekretärin hat Paternosterverbot seit JahrenDen Sinn eines Paternosters habe ich in den frühen 70iger Jahren kennengelernt. Nicht durch eigene Erfahrung, sondern durch Dr. Murke. Dr. Murke, Kulturschaffender in den 50iger Jahren, Angestellter des NWDR, später WDR, in Köln, musste jeden Morgen eine Art Mutprobe bestehen, um seiner Angst Herr und seiner Arbeit ein freudiger Arbeiter zu werden. Einmal mit dem Paternoster bis ganz nach oben und dann unter lautem Geratter die Kehre nehmend, auf der anderen Seite wieder nach unten zu fahren. Puh!

Es … Weiterlesen ... “Paternoster – Mit persönlicher Entscheidungsmatrix”

Früher war alles besser, sogar der Klimawandel – ich bin traurig

Damals war das Klima noch in Ordnung - halbwegsErschreckt durch den verschreckt trotzigen „Und sie erwärmt sich doch“ Berichte der Klimakatastrophiker bin ich in mich gegangen. Dann habe ich in meinem umfangreichen Fotoarchiv gestöbert.

Heureka! Ich bin fündig geworden. Das nebenstehende Bild wurde am 27. Juni 2004 von Maria Lindenberg aus aufgenommen. Sehr schön ist der Feldberg mit seinem Zahnstocher, dem Sendemast, zu erkennen.

Das wichtigste aber ist der Pfeil. Er weist auf erste Anzeichen des Klimawandelverfalls hin. Anstatt sich unter einer geschlossenen Schneedecke zu verstecken, liegt der … Weiterlesen ... “Früher war alles besser, sogar der Klimawandel – ich bin traurig”

Es war einmal vor nicht all zu langer Zeit

Es war einmal vor nicht all zu langer Zeit ein Wetterchen zum Verlieben. Die Sonne schien vom Himmel was das Zeug hielt, die Vögel jubilierten und tirilierten was ihre kleinen Kehlchen hergaben.

Bekloppte Krähe im Rosensteinpark

Dann wurde es zuviel. Erst den Einen, im Laufe der Zeit auch den Anderen.

„Oh Jammer!“, hechelte die Krähe, „wann wird es wieder regnen?“

Da bekanntermaßen Krähen Vögel mit maggischen Fähigkeiten sind, dachte Himmel: „Okay!“ und begann erst Wolken zu bilden und dann aus diesen Wolken Wasser auf … Weiterlesen ... “Es war einmal vor nicht all zu langer Zeit”