Es fing klein an, ganz leise

Ein musikalisches FeuerwerkVor 50 Jahren kamen sie tröpfchenweise, man brauchte u n b e d i n g t (d. h. alternativlos) Gastarbeiter, denn sonst könne die Wirtschaft nicht mehr wachsen. Kaum waren die Gastarbeiter da, da ging es schon bergab mit der Wirtschaft. Stahlkrise, Zechensterben, usw. und so fort.

Der millonenste Gastarbeiter wurde noch mit viel Helau und Alaaf in begrüßt, dann wurden es immer mehr. Die Gastarbeiter blieben und ihre Familien durften auf einmal nachziehen. Der Islam nahm Fahrt auf.… Weiterlesen ... “Es fing klein an, ganz leise”

Eichhörnchenburger

Ich hab' 'ne Mission! Hamburger vernichten!Gestern habe ich auf dem Weg zum Rosensteinpark zwei ziemlich platt gefahrene Eichhörnchen auf der Straße gesehen; sie lagen fast so, als ob sie einen Zebrastreifen bilden wollten. Das hat mich doch ein wenig erschüttert und mildes Mitleid erweckt.

Diese Problematik, genauer diese Eichhörnchenproblematik der platt gebügelten Eichhörnchen auf den Straßen, ist mir schon seit längerem bekannt. Deswegen habe ich meinem Techniker Hörnli, selbst ein Eichhörnchen, gesagt, er solle Verkehrsschulungen für seine frei herum tobenden Eichhörnchenkumpel anbieten. Das sei … Weiterlesen ... “Eichhörnchenburger”

Zu Allerseelen nur in Maria Vesperbild!

Fegfeuer-ReliefAm Fest Allerheiligen werden in der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild die „Vesperbilder Allerseelenkerzen“ im Pilgeramt um 10.15 Uhr und in der Abendmesse um 19.30 Uhr geweiht.

Sie tragen eine Abbildung des Allerseelenreliefs aus der Wallfahrtskirche und sollen die betende Mitsorge für die Verstorbenen und ihr Schicksal „befeuern“! Die Kerzen wurden von der Wachsbildner-Meisterin Isabella Mayr gestaltet.

Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild

Schellenbacher Str. 4

86473 Ziemetshausen

Was interessiert den Stuttgarter OB sein Geschwätz von gestern?

Kuhn, der grüne OB, hat sich bis 2013 vehement dafür eingesetzt, dass der Rosensteinpark nicht von der Bahn für S21 benutzt werden darf. Bei „Juristen für Stuttgart 21“ stieß die Antrittsrede Kuhns auf befremden. Vor allem, die Bitte an das Land, den Gestattungsvertrag zur Baufeldfreimachung im Rosensteinpark nicht zu unterschreiben, stieß bei den Juristen auf Unverständnis.

Doch was interessiert Kuhn (und auch Landtagshäuptling Kretschmann) sein Geschwätz von gestern? Nichts!

Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, liegt das … Weiterlesen ... “Was interessiert den Stuttgarter OB sein Geschwätz von gestern?”

Asyl-Irrsinn in Stuttgart

Anni Freiburgbärin von HuflattichIn einer Nacht- und Nebelaktion haben die Stadt Stuttgart, das Land BW und die Post AG Nägel mit Köpfen gemacht. In der ehemaligen Logistikhalle der Post in der Ehmannstraße, direkt am Rosensteinpark, will das Land zunächst 1000 Asylanten einquartieren.

Es sei jedoch nicht ausgeschlossen, dass mehr Menschen hinzukämen, sagte Hammann. Geplant sei, die Halle auf fünf Jahre anzumieten. Dass in Stuttgart, wie in der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Karlsruhe (LEA), alle Verfahrensschritte vom Asylantrag bis zum Entscheid geregelt würden, passiere wahrscheinlich Weiterlesen ... “Asyl-Irrsinn in Stuttgart”

Rosensteinparkwetter

Wetter ist heute zu erwarten. Meist sonnig, oft heiter, aber zwischendurch auch trübe. Alles ist dabei. Sogar Temperaturen. Mit Niederschlägen ist nicht zu rechnen, außer Tatort Stuttgart dreht im Rosensteinpark, dann gibt es allerdings mehr Tiefschläge.

Achtung: Das Hydrographische Institut Stuttgart Nord gibt eine Erdbebenwarnung aus:

Mit auslaufenden Teichen (Bild) muss gerechnet werden!

Die Kälte weicht, die Hoffnung wächst

Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn im Frühjahr die ersten Frühblüher signalisieren, der Winter ist vorbei. Sicher, die Landschaft ist noch kahl und der Wind ist eisig.

Buschwindröschen - Sicheres Zeichen für den kommenden Frühling

Doch wer genau hinschaut, der wird sie entdecken: Die ersten Zeichen eines neu beginnenden Lebens, Zeichen der Hoffnung.

Nur wenig anders verhält es sich im politischen Leben. Die Furcht hilflos einer durchgeknallten Despotin, samt ihres menschenverachtenden Polikantenstadels, ausgesetzt zu sein, weicht zusehends der Hoffnung, dass Leben in die morschen Knochen und … Weiterlesen ... “Die Kälte weicht, die Hoffnung wächst”

Der Lurch

Klasse. Der Winterparcours Watzmann, Zentis, Oberzentis, Grevensteiner Horn und zurück ist eröffnet. 413,7 km frische Natur für ein erstes warm-up des Tages, die Wintersaison kann beginnen, Holldrio!

Mist! Ein Lurch auf dem Weg. Boah! Beinahe wäre ich gestrauchelt. Glück gehabt.
Weiter geht’s! Keine Müdigkeit vorschützen:

Gleich sind wir durch,
Sagte der lurch.
Dann war er platt,
Weil er das Auto vergessen hat!

Bald gibt’s Pommes rot-weiß mit doppelt Majo.

Problematische Typen gibt es überall

Anni Freiburgbärin von HuflattichWen angesichts der Invasion hunderttausender orientalischer Jungmannen die Sorge vor verschärfter Islamisierung umtreibt, dem rät die arrogante Kita-Tante aus der Uckermark schon mal, doch einfach öfter in die Kirche zu gehen. Man staunt, wie ruhig das offensichtlich guterzogene Publikum sich so einen Quatsch anhört.

Besonders dreist trieb es die Abkanzlerin beim „Bürgerdialog“ in Nürnberg, wo es platte Sprüche gleich in Serie hagelte. Steigende Kriminalität durch Asylbewerber? Ach was, „problematische Typen“ gibt’s doch überall, und „der Deutsche ist auch ziemlich unterschiedlich“.Weiterlesen ... “Problematische Typen gibt es überall”

Dr Tee O. jagt Speck Tre

Dr Tee O - Es ist angerichtet: Speck Tre!„Atemberaubend. Von Null auf Hundert in drei Sekunden. Hat ein paar nette Tricks auf Lager. Sagen sie mir wo er ist.“

„Er ist überall.“

„Sie beschützen jemanden.“

„Lassen sie mich in Frieden! Warum sollte ich ihnen vertrauen?“

„Im Moment bin ich ihre beste Chance am Leben zu bleiben. Diese Organisation; wissen sie wie sie heißt?“

„Ihr Name ist Speck Tre! Und einer verbindet sie alle!“

„Ich!“

„Willkommen, Dr Tee O. Unsere Wege haben sich so oft gekreuzt, aber du hast … Weiterlesen ... “Dr Tee O. jagt Speck Tre”