Koch’n mit’ti Viechers

Ab un’ zu tu’ ich ma’ so richtich was für mich brutz’ln. So’n Steaksken oder ’n Bratwürstken oder ’n Rollmops wenn Freitach iss.

Un’ wenn ich das ma’ tun tu’, dann tu’ ich auch immer so Viechers, wie in’nen letzten Artikel in ’net Video zu seh’n war in mein Essen rein tun. Gibt ’n richtich klasse Geschmack.

Ich hab’ ma’ ’n Bildken gemacht.

Das was so wie ’n Blättken ausseh’n tut, iss’n lecker Lorbaskäfer un’ die roten Wanzen tun dem … Weiterlesen ... “Koch’n mit’ti Viechers”

Top 10 von’ne Viechers, wo extrem gefährlich, ekelhaft, schrecklich aber lecker sin’

Ich bin die dunkle Seite von'ne ErbsensuppeHeute tu’ ich ma’ wieder was für’e Bildung tun. Heute iss Freitach un’ an’nen Freitach iss nix mit Fleisch von’ne Gänskes ess’n.

Fleisch von andere Viechers, wie Fisch oder so, darf’se natürlich verputz’n. Das iss so korrekt.

Also tu’ ich heute zeig’n tun, welche lecker Viechers das so geb’n tut, die’n Speisezettel echt bereichern tun.

Hier komm’n lecker Bereicherer un’ weil mein Kumpel tarki was geg’n lecker Mantis hab’n tut, sin’ keine Gottesanbeterinen in mein lecker Essensfilmken dabei.

Liebe Elter, hilf mit!

Anni Freiburgbärin von HuflattichWie du weißt ist dein Kind schon ganz alt. So alt, das es bald in die Schule kommt. Das ist ein großer Moment für dein Kind und wir, die Stadtverwaltung von Brighton and Hove, freuen uns riesig, dein Kind mit einem Formular begrüßen zu dürfen.

Leider ist uns bei dem Formular ein Fehler unterlaufen. Unser hübsches Formular kennt nur die veralteten Worte männlich und weiblich und nicht die 69 anderen Geschlechter die dein Kind sind. Es ist uns äußerst peinlich.… Weiterlesen ... “Liebe Elter, hilf mit!”

Der Gänsetheo

Es war einmal ein kleiner Theo. Un’ der kleine Theo hatte ein Herzkens für kleine Gänse. Un’ weil die Gänse so allein in’nem kalten Wasser von’nem Rosensteinparkteich saßen, da hat der kleine Theo gedacht, dass iss nich’ recht. Die armen kleinen Gänskens brauchen viel von’ne Liebe un’ noch mehr von’nem guten Futter.

Un’ so iss das gekommen, dass der kleine Theo zum Gänsetheo wurde un’ auf die kleinen Gänskes aufpasste, damit die Gänskes groß, stark un’ fett wurd’n.

Un’ zu … Weiterlesen ... “Der Gänsetheo”

Ziemlich politisch

Ziemlich dümmlich, ziemlich fümmlich,
Ziemlich dümmlich, ziemlich brümmlich,
Ziemlich dümmlich, ziemlich frümmlich,
Ziemlich dümmlich, ziemlich krümmlich,
Ziemlich dümmlich, ziemlich pümmlich,
Ziemlich dümmlich, ziemlich kümmlich,
Ziemlich dümmlich, ziemlich grümmlich

Genug politisiert. Man habe ich einen Hungerast. Nur noch 350,41 km und dann gibt es leckeres Kotelett garniert mit Mettwürstchen. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Ein Lied für die letzten 309,53 km:

Ich esse gerne Schweinefleisch und tanze gerne Polka,
und meine Braut heißt Jenny, die denkt genau wie ich!… Weiterlesen ... “Ziemlich politisch”

Das iss Nächstenliebe

Hier kann’s ma’ kuck’n wie der liebe Theo, das bin’ich, für seine Schutzbefohlnenen sorg’n tut. Der kleine Racker von gestern iss nämlich auf bekloppt’n Asphalt umgekippt, weil’er nix zu futtern gekriecht hat.

Un’ da hab’ich gedacht, dass das so nich’ geh’n tut un’ hab’ den kleinen auf’e richtich saftige Wiese mit richtich frisch’n Gemüse gestellt.

Un’ hier kann’er sich die Wampe vollplästern bis’er platzt. Un’ das tut den klein’n Kacker richtich dolle freu’n tun.

Un’ mich auch. Ne dürre Martinsgans … Weiterlesen ... “Das iss Nächstenliebe”

Immer nur latsch’n

„Iss das ’ne Eiße! Immer muss ich latsch’n tun, nie darf ich in’net Wasser un’ ein paar Runden schwimm’n tun.“, so tut das kleine Gänslein denk’n.

Wart’ nur’n kleinet Weilken, dann bis’te groß un’ fett un’ saftig. Un’ dann iss Sankt Martin un’ dann tut der liebe Theo komm’n un’ dich in’nen schönen Bräter tun, dass’se in dein’n eignen Fett schwimm’n tun kanns’.

Aus Küken werden Leute

Mittlerweile, in Wochenfrist, sind die kleinen Nilgansküken so gewachsen, dass sie ihren Eltern auf den Kopf spucken könnten, wenn sie wollten.

Oder ihnen die Haare vom Kopf fressen könnten, wenn Gänse Haare hätten.

Oder Merkel nichtwählen, wenn sie wählen dürften.

Arme kleine Nilgansküken, der Ernst des Lebens kommt mit jeder Sekunde näher zu euch. Unerbittlich. Ihr habt keine Chance, nutzt sie gut.

Weihnachten wartet!