Tschüß, Schimmi

Anni Freiburgbärin von HuflattichAls Bubi in den Karl May Verfilmungen warst du ganz nett, später richtig gut, der Totmacher, Schtonk und so; richtig geläufig warst du mir in der Rolle, die dich so zeigte, wie man sich den Malocher aus’m Ruhrpott vorstellt.

Rauhbeinig, schroff, aber immer mit dem Herz auf’m rechten Fleck.

Ich weiß noch, als ich Tatort Ruhrort, den ersten Schimmi, sah. Ich war sofort dein Fan und bin es bis heute geblieben, auch wenn du ohne Thanner nie richtig zur Geltung … Weiterlesen ... “Tschüß, Schimmi”

Ich sage nie wieder deutscher Doofmichel

Nein, Ehrenwort. Zumindest heute werde ich nicht mehr deutscher Doofmichel sagen.

Der Reiher im Rosensteinpark

Kaum hat der deutsche Doofmichel gehört, wie ich ihn bezeichnet habe,

fängt auch große Welse

da packte ihn die Wut und er war außer sich.

und verspachtelt sie im Stillen

Einer der Piranhas, also ein Wels, musste daran glauben. Recht so.

Es wird Zeit, dass der deutsche Doofmichel wieder Biss bekommt und sich gegen die Bevormundung wehrt.

Das ist wunderbar

Das ist wunderbar symbolisch. Der deutsche Doofmichel steht am Strand von Frankreich und blickt sehnsuchtsvoll nach England. Die Piranhas verhindern ein überqueren des Ärmelkanals.

Der Reiher steht am Weiher

Na gut, dann eben nicht symbolisch. Der Reiher steht am Rosensteinparkteich und überlegt zu reihern oder einen der Fische zu verspachteln, doch die Karpfen sind zu groß.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Vorsicht! Brexit-day

Der Rosensteinpark ist in äußerster Spannung. Heute wird entschieden, ob die Briten die EU verlassen. So manch‘ eine Gans schaut sorgenvoll in den Himmel und fragt klammheimlich: „Wird er heute einstürzen?“

„Keine Panik“, sage ich dann, „die Briten werden nicht die gemachte Furzkuhle verlassen. Dazu hat man sich viel zu bequem eingerichtet. Die Schotten haben auch erst groß ihr Maul aufgerissen und sind, als sie die Chance hatten, lieber im warmen Kuschelbett geblieben.“

Freiheit hat ihren Preis, ich denke nicht, … Weiterlesen ... “Vorsicht! Brexit-day”

Gleiten wie ein Segelflugzeug

Ein lang gehegter Traum der Menschheit ist in Erfüllung gegangen. Lange währte die Forschung, doch nun endlich geht das Produkt in Serie und das zu erschwinglichen Preisen.

Die McFly Brother bei einer Produktpräsentation im Rosensteinpark

Die flying McFly Brothers präsentieren! Gleiten, schweben, fliegen auf invisible Hover Boards!

Jeder kann damit sofort fliegen. Leicht wie eine Feder übers Wasser gleiten.

Nur heute! Für nur 99,99 € gehört dir ein invisible Hover Board!

Drauf stellen und los geht’s!

Lass dir die Chance nicht entgehen. 99,99 €

Verkauf nur durch den … Weiterlesen ... “Gleiten wie ein Segelflugzeug”

Nachtrag zu: Erdbeermond – was für ein Tinnef

Da meine Annisekretärin selig in der mystisch-vegetativen Phase des Brombeermondes entschlief, ist ihr entgangen, dass sie im Prozess des Einschlafens aus unerklärlichen mytheriologischen Gründen das Zoom auf Weitwinkel drehte (16 mm Vollformat, entspricht 24 mm an APS-C Sensor, den wir verwenden).

Wir rätselten heute Morgen also noch fleißig herum, wie der Brombeermond zu seinen zwei Farben (rot und schwarz) kam. Für die dunkle Seite des Mondes machten wir anfangs fälschlicherweise Pink Floyd als Tatverdächtige aus, ließen aber weitere Spekulationen über … Weiterlesen ... “Nachtrag zu: Erdbeermond – was für ein Tinnef”

Erdbeermond – Was für ein Tinnef

So sieht ein handelsüblicher Vollmond aus.Die Lügenpresse überschlägt sich wieder, weil heute Nacht ein besonderes Ereignis in der Welt- und Mondgeschichte gewesen sei. Der Erbsbeermond!

Irgendwelche Hopsipopsi-Indianer sollen, so wird verbreitet, im Jahre 1179 vor Ku-Klux-Klan den Erdbeermond wegen seiner roten Farbe erfunden haben.

Helau! Dem kann man zustimmen, muss man aber nicht. Wir, also ich und die anderen, haben uns heute Nacht auf die Lauer gelegt und geschaut, was es nun mit diesem Erdbeermond auf sich hat.

Das Ergebnis zeigt, die Lügenpresse heißt nicht … Weiterlesen ... “Erdbeermond – Was für ein Tinnef”