Einladung zur „after-live-party“

Allerseelen Ablass„BE HAPPY!“ NICHT GRUSELN, MEHR FREUDE!

IN UNSERER SPASSGESELLSCHAFT, die in „erlebnisintensiven Events“ rauschhafte Selbstvergessenheit sucht, wird das Sterben und der Tod ausgegrenzt. Verborgenes Sterben und namenlose Beerdigungen werden immer häufiger. Die Toten kommen immer öfter als „Halloween-Kürbisse“ und in „after-work-Gruselpartys“ vor, wo neuerdings auch Gruselclowns gern gesehen sind.

So werden Tote zur makaberen Karikatur einer im Wortsinn „gnadenlosen“ Spaßkultur. Hier haben Tote keine Lobby mehr, denn sie schreiben ja keine Leserbriefe, nehmen nicht an Meinungsumfragen teil, und vor allem … Weiterlesen ... “Einladung zur „after-live-party“”

Hallo Wien, heute ist dein großer Tag

Hallo Wien, Du alte Schmähstadt jotwehdeh, heute ist Dein großer Tag. Alle Welt feiert Dich, stilecht, mit hohlen Kürbisköpfen.

Deine Kirchen sind noch echte Fassade, dahinter ist nicht viel. Dein Prater immer noch der Touristenmagnet Nummer 1. Dein Wiener Wald ist nicht mehr das, was er einmal war.

Hier ein Archivbild. Also vom Wiener Wald. Mit Ureinwohner!

Hohl, hohler, am hohlsten 🙂

AKTENNOTIZ – Achtung

Achtung, Anni, denke daran, Morgen den Artikel mit dem Choleriker aus Wittenberg wieder zu veröffentlichen. Ich meine den, bei dem sich die brandgefährliche Knallcharge beim Anklopfen seiner Thesen den Hammer auf den Finger klopft.

zu doof'n Nagel zu kloppen

Oder hatte er den Nagel durch den Daumen geschlagen? Ist auch egal.

Und, Anni, achte darauf, dass die Verbindung Protestanten – Halloween auch richtig eindeutig heraus gearbeitet ist.

Die Bilder kannst du noch einmal überprüfen, ich glaube aber, da brauchst du nichts dran zu ändern. Guckt … Weiterlesen ... “AKTENNOTIZ – Achtung”

Ruhe liegt über dem Land

Im trüben Morgenlicht liegt still der Rosensteinpark. Leise rieseln die braun gewordenen Blätter zu Boden. Nichts kann die Ruhe stören.

Weidende Gänse im Rosensteinpark

Nichts?

Wenn gefühlt zwei Millionen Gänse frühstücken, dann ist es aus mit der herbstlichen Ruhe. Schmatzen, schnattern, zetern.

Sind diese Viecher eigentlich nur dämlich? Ballern sich die Hucke voll, bis sie platzen und dann? Schlachtvieh für St. Martin!

Aber soweit denkt das Viehzeug nicht.

Zu Allerseelen (nicht) nur in Maria Vesperbild!

Fegfeuer-Relief in Maria VesperbildJeder Priester in Maria Vesperbild feiert an Allerseelen in der Wallfahrtskirche drei hl. Messen für die Armen Seelen. Die hl. Messen sind an diesem Tag um 7:30, 8:30, 10:15, 17:30, 18:15 und 19:30 Uhr. Das feierliche Requiem um 19:30 Uhr wird vom Wallfahrtschor musikalisch umrahmt.

In der Wallfahrtskirche ruft das Fegefeuer Relief eindringlich zum Gebet für die Verstorbenen. Dieses Relief und das dazugehörige Gebet sind auch auf den Vesperbilder Allerseelenkerzen abgebildet.

Diese ganz besonderen Kerzen werden am Sonntag den 30. … Weiterlesen ... “Zu Allerseelen (nicht) nur in Maria Vesperbild!”

Auch Sankt Märgen hatte gestern einen Sonnenuntergang

Kaum hatte ich heute Morgen das Bild vom imposanten Sonnenuntergang in Stuttgart veröffentlicht, da bekam ich eine MMS mit folgendem Inhalt.

Sonnenuntergang ohne Sonne

„Hallo Anni. Auch in Sankt Märgen war der Sonnenuntergang gestern fotografierenswert. Siehe Bild“.

Ja, stimmt. Auch Sankt Märgen hatte gestern Abend keine Sonne mehr.

Geht in Ordnung, Bild ist veröffentlicht.

Der Weg ist weg – Die Diktatur des Magens

Sternzeit Dienstag, 9:15. Seit Stunden bin ich auf der Suche nach ausgetretenen Pfaden. Das ist mir durchaus peinlich, aber ich habe mich zum ersten Mal bei meinem BigBurgerDoobleTriathlon … ähh … also, ich bin vom rechten Pfade abgekommen.

Hunger!

Ein Gedicht lenkt ab:

Focus in den Lokus
Spiegel hinter Schloss und Riegel
Welt für kein Geld
Stern halt mir fern
Freitag …

Freitag ist Fischtag. Heute gibt es Schweinebraten satt!

Wenn ich den Weg finde.

Was macht eigentlich ein Buddhist, … Weiterlesen ... “Der Weg ist weg – Die Diktatur des Magens”

Der Himmel über Stuttgart

Der Himmel über Stuttgart war gestern Abend sehr beeindruckend. Mir fehlen die Worte ihn angemessen zu beschreiben.

Sonnenuntergang über Stuttgart

Mir fehlte gestern auch meine Kamera, so dass ich nur mit diesem Bild der Handyknipse dienen kann.

Aber, potztausend, so schlecht ist die Qualität des Bildes auch nicht. Handybilder werden immer besser.