Nach dem Besuch des Bischofs

Heute war der große Tag an dem Bischof Gebhard Fürst mit unserer Gemeinde in St. Albert das Hl. Messopfer mitfeierte. Pater Dreher teilte im Namen der Gemeinde mit, dass wir uns freuen, zum ersten Mal seit zwanzig Jahren den Diözesan-Bischof begrüßen zu dürfen.

Sonntagsausflug im Rosensteinpark

Die Predigt des Bischofs war klasse und falls jemand der Meinung war, sie hätte eine Prise zu viel Anthropozentrik enthalten, dem sei gesagt, dass Heute guter Hirte Sonntag ist, da ist das mehr als angemessen.

Wir haben … Weiterlesen ... “Nach dem Besuch des Bischofs”

Wenn der Bischof kommt iss wie wenn Tante Frieda komm‘n tut

Tante FriedaIn meiner hochoffizielllen Funktion als Briefkastenonkel hab‘ich vorhin so‘n paar Kommentarkes zu‘e Ankündigung von‘nem Bischofsbesuch geles‘n. Häh? Hab‘ich gedacht, wie sin‘ die denn drauf?

Jau! Stimmt ja allet irgendwie un‘ wo, was die geschrieb‘n hab‘n, aber das iss doch nich‘ das Problem. Er‘s wollte ich alle Kommentare einzeln beantwort‘n, aber dann hab‘ich gedacht Theo, bis‘se bescheuert, da tu‘s ma‘ ‘n Artikelken draus mach‘n tun.

Iss nämlich ganz einfach mit‘n Bischöfken sein Besuch. Das iss wie wenn Tante Frieda komm‘n tut. … Weiterlesen ... “Wenn der Bischof kommt iss wie wenn Tante Frieda komm‘n tut”

Kleintiersegnung in Maria Vesperbild

Der Mops an sich ist schwarzAuf Wunsch einiger schwäbischer Züchter findet in Maria Vesperbild auf dem Kirchenvorplatz vor dem Pilgerhaus am Sonntag den 30. April eine Kleintiersegnung statt. Beginn: nach dem Pilgeramt, das um 10.15 Uhr beginnt, also ca. 11 Uhr!

Die Tierhalter werden mit ihren Tieren einzeln gesegnet. Damit soll auch die Bedeutung der Kleintiere für die Psychohygiene betont werden. Eltern wissen um die pädagogische Bedeutung von Haustieren, sie dienen aber auch in vielen Fällen als Therapiehilfen!

Die Tierhalter sollen an ihre Verantwortung erinnert … Weiterlesen ... “Kleintiersegnung in Maria Vesperbild”

Der Bischof kommt!

Pater Dreher schreibt im Pfarrbrief:

S. E. Bischof Dr. Gebhard Fürst hat den Wunsch geäußert, am 30. April die Sonntagsmesse unserer Gemeinde in St.Albert zu besuchen.

Der Bischofsbesuch ist für uns eine große Ehre und ich freue mich sehr über das Interesse unseres Diözesanbischofs.

Wir wollen ihn in St. Albert willkommen heißen und ich lade Sie herzlich ein, auch am anschließenden Stehempfang teilzunehmen.

Bitte halten Sie sich den 30. April schon einmal frei.

Wann: Am Sonntag, den Weiterlesen ... “Der Bischof kommt!”

Van Beethoven

Als gabüldete Radiohörerin eines Klassiksenders weiß ich natürlich, dass der bonngebürtige Ludwig einen durchaus holländischen Namen trägt. Van Beethoven, so adelig es auch klingen mag und in seiner späteren wienerischen Wahlheimat die Chancen bei der Dame von Welt beträchtlich erhöhte, heißt doch nichts anderes als „vom Rübenacker“.

Als Frage sei mir dann gestattet ob van Bellen analog dazu „von den Kötern“ heißt, denn damit wäre doch einiges klar, obwohl, als angehörige des Stammes der Köter täte ich doch über solcher … Weiterlesen ... “Van Beethoven”

Ein Herz für Putzfrauen

Anni Freiburgbärin von HuflattichHäuptling graue Knatterfresse vom Nachbarstamm hat endlich sein Herz für die Putzfrauen entdeckt: Zeigt Solidarität mit dem Reinigungspersonal!

Alle Männer im wehrfähigen Alter sollten ab sofort ein Kopftuch tragen.

Öffentlich und ohne Scham.

Das nenne ich doch einmal einen klasse Vorschlag.

Wau! Ich habe gesprochen.

Bellen werde ich noch üben.

Versprochen.

Was ich verspreche, halte ich nicht.

Großes Anniehrenwort!!

Morgen, Kinder wird’s …

Frau Schwan brütet seit Tagen mit emsigen Eifer. Sie kommt kaum dazu, ihre notwendige Körperhygiene durchzuführen.

Stolz präsentiert Mama ihren Nachwuchs

Brüten ist eben ein anstrengender Job.

Manchmal, wenn Mama Schwan ein Nickerchen machen möchte, wird sie bauchwärts schnöde gestört. Dann spricht Mama schon ‘mal ein Machtwort und Ruhe ist im Karton.