Keine Macht den Drogen

Anni Freiburgbärin von HuflattichDrogen sind eine Sucht und gehören verboten. Ich schließe mich darum vollumfänglich den protestierenden gläubigen Priestern an und unterstütze ihre Forderungen auf Kaffee beim Frühstück zu verzichten:

„Kaffee ist teuer, luxuriös, importiert und exotisch, nicht im Einklang mit der religiösen Armut und nicht angemessen für Männer, die Gott geweiht sind.
Wir bestehen darauf, das traditionelle Frühstücksgetränk beizubehalten: Das Bier!“

Ganz meiner Meinung: Likörchen am Morgen befreit von Kummer und Sorgen.

Prost!

Gefunden in der Kirchliche Umschau 4/2018

Rote Paprika

Heute war der Tag im Rosensteinpark nicht ganz vollkommen. Es regnete Bindfäden und Jung Heinrich, der Schwan auf dem Bild, war ziemlich ungemütlich.

Er wollte zum Frühlingsfest und dort zur pflege seines ihm liebgewonnenen Schnabels rote Paprika in Biersauce verschnabulieren. Theo versicherte, es gäbe nur Bier ohne Sauce und Paprika gäbe es überhaupt nicht. Das ließ die Zornesfalten Jung Heinrichs gewaltig anschwellen.

Gut, dass das Gefieder schamvoll errötend diese Gemütswallung verdeckt.

Ich habe für Jung Heinrich dann einen adäquaten Ersatz … Weiterlesen ... “Rote Paprika”

Nur für die ganz Harten

Zwei Tag nach Sylvester immer noch nicht auf dem Damm? Ein Bier war vergiftet?

Wenn die Frischfischkur (aka Rollmopswasser) versagt hat, dann bleibt nur noch eines zu tun: Schweres Geschütz auffahren.

Weicheier geben das Glibberei mit einer Prise Salz in den Mixer und rühren durch

Für die absolut Harten! Glibberei! Und der Kater ist weg.

Glibberei aus dem Hause Alaska und Hundele!

Schimanski proofed!

Den kastrierten Kötern gewidmet

Anni Freiburgbärin von Huflattich„Anstatt sich über die „Kuffnuckenstämmigen“ oder die bösen Einwanderer zu beschweren, sollten die Deutschen endlich schonungslose Selbstkritik betreiben. Die meisten Deutschen in ihrer Sattheit und Wohlstands-Verwahrlosung, haben es soweit kommen lassen.

Es wird Zeit, dass die sogenannten deutschen Patrioten, mit sich hart ins Gericht gehen warum sie NIX getan haben um die kulturelle, christliche und ethnische Identität zu bewahren und zu schützen. Jammern und auf Opfer – machen gehen nicht mehr.

Alles, was in Deutschland gerade abgeht ist SELBSTVERSCHULDET: Die Weiterlesen ... “Den kastrierten Kötern gewidmet”

Eiße! Mein Biertransporter tut auf einma‘ mehr kost‘n

Was‘n das für‘n Quatsch. Ich will in‘ne Sommerfrische un‘ dazu wollt‘ ich mir‘n Biertransporter ausleih‘n tun.

Jau! Das tut normalerweise richtich einfach geh‘n. Geh‘s zum Supermarkt, bei Rewe oder Aldi un‘ da tu‘se ‘n Tack‘n oder so in‘nen Schlitz reinsteck‘n un‘ schon has‘se dein erstklassigen Biertransporter für fast umsons‘.

Un‘ so war das immer. Bis auf heut‘ Morgen. Ich denk‘ ich seh‘ nich‘ richtich. Da sin‘ auf einmal drei Schlitzkes für‘e Tackens dran‘ne. Ja sin‘ die von lidl nu‘ vollkomm‘n … Weiterlesen ... “Eiße! Mein Biertransporter tut auf einma‘ mehr kost‘n”

Trecker fahr‘n auf‘n Wasser

Jetz‘ iss nach Ostern un‘ jetz‘ darf ich wieder an mein Treckerchen basteln tun. Das Treckerchen hab‘ich vor zwei Woch‘n im Rosensteinpark requi … ähhh … beschlachnahmt un‘ schon ‘n paar Mal Probe gefahr‘n.

Iss echt klasse, das Ding, aber der letzte Schliff hat noch gefehlt. Ich will nämlich mit‘n Traktor über‘n Rosensteinparkteich düs‘n ohne abzusauf‘n.

Jau! Hörnli un‘ Schwarzwaldi tun schon kräftich mitwerkeln um diese Sensation zum geling‘n zu bring‘n. Hab‘n die Beiden ers‘ nich‘ geglaubt, dass das geh‘n … Weiterlesen ... “Trecker fahr‘n auf‘n Wasser”

Käpt’n Erdbeer

Ich hab‘ heute ’ne Verabredung mit’n Käpt’n Erdbeer auf’n Vanilleeis gehabt. Vorher hab’ich noch mit’n Kumpels richtich klasse Kotletts verputzt un‘ wie das so iss ein Bierken nach’n ander’n eingeschüttet. So’was tut nu‘ ma‘ zum richtich klasse Mittachessen gehör’n.

War so richtich ’n gemütliches Spachteln, als ich dachte nu‘ iss Käpt’n Erdbeer dran. Ich nich‘ faul, lang nach’e Schale mit ihn drin’ne un‘ was iss? Da fängt der Spinner von’nem Käpt’n an rumzumotz’n. Hät’ta so lang gewartet, das’sern Bart gekriecht … Weiterlesen ... “Käpt’n Erdbeer”

Eiße! Mein Kater

Was für’ne Eiße! Ich denk‘ ich seh nich‘ richtich. Gestern hab’ich mein Kater ordentlich wech gebracht, damit’er richtich klasse knack’n kann un‘ heute wech iss, un‘ was iss?

Jetz' sabbert mein Kater auch noch!

Eiße! Der Kater iss immer noch da un‘ kränkers als zuvor. Ich tu‘ ma‘ ’ne warmet Bier Kur mit’em mach’n.

Jau! Das tut den bestimmt wieder auf’fe Beinkes bring’n tun.

Bin ebend nach Haus‘ gekomm’n

War’n klasse Zuch durch’e Gemeinde den ich mit’n paar Kumpels gemacht hab‘. Echt klasse. Du weiß‘ schon, nä, Rosensteinpark un‘ so.

Jau, un‘ hier mach‘ ich das Türken auf un‘ iss keiner da. Büro leer, Wohnzimmer leer, alles leer. Sogar das Klo iss frei.

Eiße, hab‘ ich gedacht un‘ nu? Drei Tage nur Bierken un‘ ’n paar Frikadellen iss nich‘ viel für’n Theo.

Boa! Ich guck‘ in’nen Kühlschrank un‘ denk‘ dass iss nett von’nem Anniken, das’se mich ’n paar Koteletts … Weiterlesen ... “Bin ebend nach Haus‘ gekomm’n”

Theo für’n Bundespräsi

Nachdem die Bekloppten ’n noch Bekloppter’n als Bundespräsi hab’n woll’n, bin ich es leid wie ’ne kalte Pizza. Ich tu‘ ma‘ mein ganzes Gewicht in’ne Arena schmeiß’n un‘ ich erkläre mich für’et Volk als der Bundespräsi-Kann-I-Dat aus’m Volk, der wo gewählt werd’n muss.

Ich tu‘ – un‘ das sach ich nich‘ nur vor’re Wahl, sondern tu‘ das auch hinterher vielleicht mach’n – für alle meine Wählerkes ’n Bierken spendier’n tun. Un‘ zwar einmal im Jahr.

Un‘ sozial bin’ich auch. Ich … Weiterlesen ... “Theo für’n Bundespräsi”