Dies irae – Nichts kann vor der Strafe flüchten

Laut wird die Posaune klingen,
Durch der Erde Gräber dringen,
Alle hin zum Throne zwingen.

Tage des Zorns

Schaudernd sehen Tod und Leben
Sich die Kreatur erheben,
Rechenschaft dem Herrn zu geben.

Alter Friedhof Freiburg

Und ein Buch wird aufgeschlagen,
Treu darin ist eingetragen
Jede Schuld aus Erdentagen.

Alter Friedhof Freiburg

Sitzt der Richter dann zu richten,
Wird sich das Verborgne lichten;
Nichts kann vor der Strafe flüchten.

Trau, schau, wem – Aber nie dem Navi

Dieser Artikel ist ein Loblied auf die Navigationsgeräte im Allgemeinen und auf unserem im Besonderen. Vermutlich kümmert es den Navi nicht die Bohne, aber das stört uns nicht.

Fahrten nach Freiburg haben sich in den letzten Jahren zunehmend als abenteuerlich erwiesen und manchmal sogar als undurchführbar. Im Sommer scheiterte unsere Freiburgfahrt an einer klitzekleinen Totalsperrung der A5 bei Karlsruhe und wir saßen mitten im Stau.

Gestern konnten wir ohne Schwierigkeiten an Karlsruhe mit 120 vorbei düsen. Alles schien Klasse, alles … Weiterlesen ... “Trau, schau, wem – Aber nie dem Navi”

Fake-News! Hier? So ein Tinnef!!!

Gerade habe ich einen Kommentar einer anonym bleibenden Person erhalten, die behauptete ich verbreite Fake-News.

Die anonyme Person sei heimisch und bewandert im Raum Freiburg-Konstanz und sie kenne die Stelle, von der aus das Foto gemacht sei, denn dort verweile sie ab und an und werfe einen Blick auf das Gehöft. Von daher sei sie prädestiniert, mir vorzuwerfen mein Bild „Morgendämmerung“ (vorheriger Artikel) sei gefaked, die Sonne sei an der Position „Abenddämmerung“, also auf der falschen Seite.

Das "entfake"-te Bild

Gut, … Weiterlesen ... “Fake-News! Hier? So ein Tinnef!!!”

Weihnachtskrippe St. Albert

Gerade habe ich in Andreas Blog die Krippe aus der Pfarrkirche Heilige Familie in Freiburg gesehen. Sieht klasse aus, besonders das erste Bild.

Das Krippenensemble in St. Albert

Es ist aber kein Grund, schamhaft oder sonst wie kleinlaut zu verschweigen, dass auch die Kirche St. Albert in Stuttgart eine absolut klasse Krippe aufgestellt hat.

Jesus, Maria, Josef und Viehbestand

Ganz proudly präsentiere ich Bilder, die ich gestern Abend nach der Feier des Heiligen Messopfers aufgenommen habe.

Das Jesuskind

Quasi die Krippe in Sankt Albert Live.

Von der Schippe gesprungen

„Ich sterbe im Glauben an einen einzigen Gott, den ewigen Schöpfer der Welt, dessen Erbarmen ich anflehe für meine unsterbliche Seele.

Alter Friedhof Freiburg

Ich bedaure, in meinen Schriften zuweilen von heiligen Dingen ohne die ihnen schuldige Ehrfurcht gesprochen zu haben, aber ich wurde mehr durch den Geist meines Zeitalters als durch meine eigenen Neigungen fortgerissen.“

(Aus dem Testament von Heinrich Heine, 1797-1856)

Aus: Kirchliche Umschau 10 / 2016

Kirchen fotografieren

Kirchen fotografieren ist eigentlich recht einfach. Da in den meisten Kirchen Stative verboten sind (und in einigen Kirchen das Fotografieren ganz untersagt ist), bleibt als einzige Möglichkeit die ISO-Zahl hoch zusetzen, denn der integrierte Blitz ruiniert die meisten Aufnahmen.

Sankt Ulrich, sonnengebadet

Meine A6000 setze ich in der Regel auf ISO 1600 und damit lassen sich recht ansehnliche, wenig verrauschte Ergebnisse erzielen. Zur Not kann ich auf 3200 hoch gehen, auf jeden Fall fotografiere ich mit ISO-Automatik, denn die funktioniert mittlerweile recht gut.… Weiterlesen ... “Kirchen fotografieren”

Eine kleine Aufmunterung für alle Österreicher

Die Österreicher sind zur Zeit gebeutelt. Dabei sind sie doch einsame Spitze. Das hat bisher kein Land geschafft: Wahlbeiteilung 143 %. Klasse. Dass die Wahlergebnisse der Briefwahlen schon ein Tag vor der Auszählung bekannt waren, Schwamm drüber. Freiburg hat das bei der letzten Landtagswahl mit Bravour vorexerziert.

Erwin! Von der Wirklichkeit eiskalt erwischt

Wenn einem also soviel seltsames widerfährt, dann ist das schon eine Reise ins Land der Piefkes wert.

Zumindest Maria Vesperbild sollte man zur geistigen Aufrüstung aufsuchen. Die Wallfahrtskirche ist klein, aber ausgemacht fein, … Weiterlesen ... “Eine kleine Aufmunterung für alle Österreicher”

Freiburgoktavtag

Heute ist es genau acht Tage her, dass wir auf die Idee kamen, endlich einmal wieder nach Freiburg zu fahren. Das Wetter war schön und so freuten wir uns auf klasse Bilder aus dem Schwarzwald.

Wunderbarer blau-weißer Himmel über Kirschbaumwipfel

Ab Pforzheim war der Himmel grau, ab Karlsruhe regnete es Bindfäden, eine Besserung war nicht in Sicht. Wir beschlossen trotzdem weiter Richtung Freiburg zu fahren.

Wie sagte meine Annisekretärin so schön: „wir haben die Maria Vesperbild Regenschirme und den Schwarzwald müssen wir nicht fotografieren, wir … Weiterlesen ... “Freiburgoktavtag”

Über den Hügeln weit weg

Über den Hügeln des Schwarzwaldes, weit, weit weg, kommt erst einmal Freiburg, aber das werden wir rechts liegen lassen und uns weiter Richtung Schweiz begeben.

Dort, in den Bergen, werden wir uns häuslich niederlassen und dem Narrenhaus, das wir verließen, den … lassen wir das. Der alte Öhi serviert schöne frische Milch und abends gibt es lecker Ziegensteak.