Die Sonne scheint – plus Bonusbild mit blauem Himmel

Wochenlang hielt sie sich versteckt. Gestern war sie kurz zu sehen. Heute Morgen war der Himmel blau und die Sonne schien.

Morgens steht die Sonne leider so, dass sie nicht vom wärmsten Balkon nördlich der Alpen fotografiert werden kann. Also habe ich meine Außenreporterin im Rosensteinpark um einige schöne Sonnenbilder gebeten. Zackzack!

Leider ist die Sonne wieder hinter den Wolken verschwunden und meine Freiburgsekretärin ist immer noch nicht erreichbar.

Das ist aber kein großes Malheur, denn in meinem Archiv habe … Weiterlesen ... “Die Sonne scheint – plus Bonusbild mit blauem Himmel”

Christi Himmelfahrt

Nach seiner Auferstehung ist Jesus vierzig Tage hindurch immer wieder den Jüngern erschienen, um sich ihnen ,als lebendig‘ zu erweisen und vom Himmelreich‘ zu reden. Danach ist er vor ihren Augen in den Himmel aufgefahren. Sein Fußabdruck in jenem Stein, den man heute noch in der Himmelfahrtskapelle auf dem Ölberg zeigt, ist Sinnbild für den Eindruck, der sich damals unauslöschlich den Herzen der Apostel und dem Glauben der Kirche eingeprägt hat.

Christi Himmelfahrt

Mit seiner Himmelfahrt hat Jesus nicht nur sein Erlösungswerk … Weiterlesen ... “Christi Himmelfahrt”

Unwetter zieht auf

Gestern schien fast den ganzen Tag die Sonne. Der Himmel war strahlend blau, das Bild aus dem letzten Artikel, aufgenommen um 10 Uhr, zeigt es.

Wolken ziehen auf

Gegen Nachmittag wurde es dunkler, es schien ein Unwetter aufzuziehen.

doch bald setzt sich die Sonne wieder durch

Die Wolken nahmen bedrohlich dunkle gewaltige Formen an. Ein durchaus beeindruckendes ‚Himmelsspektakel ließ sich fotografieren. Dann setzte sich die Sonne wieder durch.

Heute Morgen ist kaum blauer Himmel zu sehen, Regenwolken haben sich breit gemacht.

Am Ostersonntag

Wir wünchen unseren Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest

Anni Freiburgbärin von Huflattich

O jauchze, Welt, du hast ihn wieder,
Sein Himmel hielt ihn nicht zurück!
O jauchzet, jauchzet, singet Lieder!
Was dunkelst du, mein sel’ger Blick?

Es ist zu viel, man kann nur weinen,
Die Freude steht wie Kummer da;
Wer kann so großer Lust sich einen,
Der all so große Trauer sah?

Unendlich Heil hab‘ ich erfahren
Durch ein Geheimnis voller Schmerz,
Wie es kein Menschensinn bewahren,
Empfinden … Weiterlesen ... “Am Ostersonntag”

Himmel und Hölle

Schluss mit diesem HatespeechDer Presselautsprecher des Papstes, Eugenio Scalfari, freimaurischer Atheist: „Franziskus und ich sind Freunde geworden. Papst Franziskus hat die Hölle abgeschafft“. So vermeldete es gestern katholisches.info.

Wenn nun also die Sache mit der Hölle (der Himmel ist vermutlich auch irgendwie davon betroffen) so einfach ist, dann stellt sich doch die Frage, warum ausgerechnet ein so hochkarätiges Institut wie das RPP eine Tagung über jenes obsolet gewordene Thema, Himmel und Hölle, hält.

Das RPP, Institut für Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie, … Weiterlesen ... “Himmel und Hölle”

Zum Rosenkranzfest

Rosenkranzkönigin,
Jungfrau voll Gnade,
lehre uns wandeln stets
himmlische Pfade;
freudig erheben wir
unser Gebet zur dir,
Jungfrau,
Jungfrau voll Gnade!

Der Rosenkranz

Rosenkranzkönigin,
Mutter, du Reine,
gib, dass dir unser Herz
ähnlich erscheine;
schirme uns allezeit
treulich in Kampf und Streit,
Mutter,
Mutter, du Reine!

Ruhig im Bett entschlafen

Anni Freiburgbärin von HuflattichSeit zwei Tagen verfolge ich die Diskussion um das Ableben Kardinal Meisners mit immer größerem Staunen. Die einen loben ihn in den Himmel, die anderen verweisen auf seine unsägliche Rolle bei der Zulassung der Todes„pille danach“.

Auf das Naheliegende scheint keiner mehr einzugehen, vermutlich weil das Katholische doch nur vorgeschobenes Eiapopeia-Wunschdenken ist.

Dieser Kardinal war, wie man lesen kann, am Abend noch putzmunter und am Morgen tot. Meisner ist ganz ohne Zweifel ohne die Sterbesakramente gestorben und sollte es tatsächlich … Weiterlesen ... “Ruhig im Bett entschlafen”

Der Himmel über Stuttgart

Der Himmel über Stuttgart war gestern Abend sehr beeindruckend. Mir fehlen die Worte ihn angemessen zu beschreiben.

Sonnenuntergang über Stuttgart

Mir fehlte gestern auch meine Kamera, so dass ich nur mit diesem Bild der Handyknipse dienen kann.

Aber, potztausend, so schlecht ist die Qualität des Bildes auch nicht. Handybilder werden immer besser.