Der erste Kuss

Anni Freiburgbärin von HuflattichOch nee, ist das süß. Der englische Beppi und Meghan (der Vulkan?) haben gehochzeitet.

Da sind wir doch alle ganz klapperich und fickerich. Wie kann das nur so schön sein.

Oh, wie ist das schön.

Und focus titelt:

„Der erste Kuss als Mann und Frau: Darauf haben die Royal-Fans Stunden gewartet.“

Wie nun, frage ich da, der erste Kuss als Mann und Frau?

Ups! Waren beide vorher Mann und Mann oder Frau und Frau? Oder gar Mann und Hund, Katze … Weiterlesen ... “Der erste Kuss”

Alle sind herzlich zur Hochzeit geladen

Weiß der Kuckuck, Herr Drossel läd Euch alle zu seiner Hochzeit mit der hübchen Amsel ein. Es sind auch noch viele andere Gäste da.

Herr Wachholder-Drossel scheint auf der Flucht zu sein

Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala

Die Drossel ist der Bräutigam, die Amsel ist die Braute.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala

Fräulein Amsel sieht unerfahren aus

Der Sperber, der Sperber, der ist der Hochzeitswerber.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala

Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz, der bracht’ der Braut den Hochzeitskranz.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala

Die Lerche, die Lerche, die führt die … Weiterlesen ... “Alle sind herzlich zur Hochzeit geladen”

Oktober – Zeit der Zugvögel

Im Oktober ist die Hochzeit des Vogelzugs. Viele Schwärme sind schon ab in den Süden gezogen, andere Vogelarten sammeln sich gerade.

Einige Arten, die früher zu den Zugvögeln gehörten, bleiben. So die Amseln. „Warum“, so denkt die moderne Amsel, „soll ich in den Süden fliegen, nur um dort im Kochtopf zu landen? Da bleibe ich lieber hier.“

Mozart Ouvertüre zur Hochzeit des Figaro, Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti

Heute war ein fröhlicher Tag. Ich habe viel geschafft. Bisher habe ich Fotos immer noch in Bridge bearbeitet, wenn es darum ging, Ordner hin und her zu schieben, Fotos zu löschen usw. Das haben wir heute mit Lightroom geübt. Es funktioniert sehr gut, besser als mit Brigde oder dem Betriebssystem.

Nebenbei konnte ich mich davon überzeugen, dass die google-Blogs noch nicht mal das Geld wert sind, das sie nicht kosten, aber das stört mich nicht.

Meine Freiburgsekretärin hat neue Bilder … Weiterlesen ... “Mozart Ouvertüre zur Hochzeit des Figaro, Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti”

Klavierkonzert Nr. 22 in Es-Dur, KV 482 – 3. Satz

Das 22. Klavierkonzert entstand im Winter 1785 in Wien. Zeitlich fällt die Entstehung mit der Komposition der Oper „Die Hochzeit des Figaro“ zusammen. Das 22. Klavierkonzert gehört zu den längsten Konzertwerken Mozarts, eine Aufführung dauert etwa 35 Minuten. Der 3. Satz dauert 12 Minuten.

3. Satz: Allegro