Früher war alles besser, sogar der Klimawandel

Erschreckt durch den verschreckt trotzigen „Und sie erwärmt sich doch“ Berichte der Klimakatastrophiker bin ich in mich gegangen. Dann habe ich in meinem umfangreichen Fotoarchiv gestöbert.

Heureka! Ich bin fündig geworden. Das nebenstehende Bild wurde am 27. Juni 2004 von Maria Lindenberg aus aufgenommen. Sehr schön ist der Feldberg mit seinem Zahnstocher, dem Sendemast, zu erkennen.

Das wichtigste aber ist der Pfeil. Er weist auf erste Anzeichen des Klimawandelverfalls hin. Anstatt sich unter einer geschlossenen Schneedecke zu verstecken, liegt der … Weiterlesen ... “Früher war alles besser, sogar der Klimawandel”

Annette von Droste-Hülshoff – Am Feste Mariä Lichtmeß

Durch die Gassen geht Maria,
In dem Arm den Sohn, den lieben,
Hält ihn fest und hält ihn linde,
Und ihr Auge schaut auf ihn.
Wie die Englein ihn gesungen,
Ihn die Hirten angebetet,
Huldigten die grauen Weisen,
Läßt sie still vorüber ziehn.

Gasse

Aber Joseph ihr zur Seiten
Ist in Sorgfalt ganz befangen;
Prüfend frägt er alle Steine,
Ob ihr Fuß zu kühn sich wagt;
Weiß nicht, was er wird erleben,
Aber wunderbare Dinge
Haben aus des Kindleins Augen
Sich … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am Feste Mariä Lichtmeß”

Maria durch ein Dornwald ging

Zum Ausklang des heutigen Quartembermittwochs, der Maria gewidmet ist:

Maria durch’nen Dornenwald ging
Kyrieleison.
Maria durch’nen Dornenwald ging,
Der hat in sieben Jahren kein Laub getragen!
Jesus und Maria!

Rosenbusch

Was trug Maria unter ihrem Herzen?
Kyrieleison.
Ein kleines Kindlein ohne Schmerzen,
Das trug Maria unter ihrem Herzen!
Jesus und Maria!

Da haben die Dornen Rosen getragen,
Kyrieleison.
Als das Kindlein durch den Wald getragen!
Da haben die Dornen Rosen getragen!
Jesus und Maria!

An einem anderen Freitag vor fast 2000 Jahren

KreuzestodAn einem anderen Freitag vor fast 2000 Jahren trug sich folgendes zu, nachzulesen in Anna Katharina Emmerich „Das bittere Leiden unseres Herrn Jesus Christus“. Jesus wird am Freitagmorgen zu Pilatus gezehrt, seine Mutter ist Zeugin dieses abscheulichen Verbrechens:

Die Mutter Jesu wußte wohl, wie es mit ihrem Sohn stand, ihre Seele hatte ihn immer vor Augen, aber ihr inneres Auge konnte ihn nie so entstellt und mißhandelt sehen, wie er es durch die Bosheit der Menschen war.

Sie sah wohl … Weiterlesen ... “An einem anderen Freitag vor fast 2000 Jahren”

Gebet für das Vaterland

Deutschlandflagge selbstgebasteltAllmächtiger, ewiger Gott, König der Völker!

Wir Christen lieben unser Volk. Wir wissen, daß es nur gedeihen kann, wenn Du es segnest und wenn es Dir in Treue dient.

Vielfältige Gefahren bedrohen heute unser Volk und Vaterland von allen Seiten. Darum bitten wir Dich voll Vertrauen: Schütze unsere Heimat und alle Bewohner, bewahre uns vor Krieg und Hungersnot.

Lehre uns Ehrfurcht und Gehorsam gegen Dich und Deine Gebote.

Verleihe den Regierenden Gerechtigkeit, Milde und Weisheit, auf daß sie der Sünde … Weiterlesen ... “Gebet für das Vaterland”

Der Rosenkranz: Einfach, absolut simpel – aber mächtig!

Das Rosenkranzgebet ist ein leicht zu lernendes Gebet. Es besteht aus dem Kreuzzeichen, dem „Vater unser“, dem „gegrüßet seist Du Maria“ und dem „Ehre sei dem Vater“, dem Gloria. Um seinen Glauben zu versichern, wird einmal das Apostolische Glaubensbekenntnis gebetet.

Der Rosenkranz

Das Rosenkranzgebet ist ein meditatives Gebet. Sechs mal das „Vater unser“, sechs mal das Gloria, und 53 mal das Ave Maria. Zweimal das Kreuzzeichen. Das hört sich erst einmal eher langweilig als meditativ an. Klar, der Aufzählung der Gebete fehlt … Weiterlesen ... “Der Rosenkranz: Einfach, absolut simpel – aber mächtig!”

Mariä Himmelfahrt

Nach uralter Überlieferung ist die Gottesmutter Maria, umgeben von den Aposteln, auf dem Sionsberg in Jerusalem entschlafen. Diese hüllten ihren reinsten Leib in Leinentücher und bestatteten ihn im Ölgarten, östlich vom Tempel, in einem Felsengrab. Als nach drei Tagen endlich auch der Apostel Thomas eintraf, bat er inständig, für ihn das Grab zu öffnen, damit er noch einmal das Antlitz Mariens schauen könne.

Kräuterwiese im Rosensteinpark

Da wälzte man den Stein, mit dem das Grab verschlossen war, hinweg, fand darin aber nichts mehr … Weiterlesen ... “Mariä Himmelfahrt”

Tja. Nun ja. Also: Die Hölle, die existiert

Auch wenn unsere seelenverderbenden Pfaffen und Prälaten seit einem halben Jahrhundert das Gegenteil behaupten und solche Sätze von sich geben wie „die Hölle existiert nicht“ oder konservativ behauptend salbadern „die Hölle existiert, aber sie ist leer“.

Fatima Rom Moskau

Merke! Auch konservativ schwätzen ist nicht katholisch.

Genau heute vor 100 Jahren gewährte die Mutter Gottes den drei Seherkindern von Fatima einen kurzen heilsamen Blick in die Hölle, von der ihr göttlicher Sohn wiederholt sprach.

Es ging ihr dabei nicht darum, die armen Seherkinder … Weiterlesen ... “Tja. Nun ja. Also: Die Hölle, die existiert”

Ja, mein Schatzzzz, die Hölle existiert

Auch wenn die Ausgeburten der Hölle vom 08/15 Gottlosen bis zum schrulligsten Prälaten im Vatikan behaupten, die Hölle existiere nicht, sie existiert und sie ist nicht leer. Im Gegenteil, mein Schatzzzz, die Hölle bekommt rege Zulauf.

100 Jahre Fatima - 100 Jahre Patrona Bavaria

Die Hölle existiert, oh ja, mein Schatzzzz, die Heilige Gottesmutter zeigte den drei Seherkindern von Fatima diese am 13. Juli 1917:

Unsere Liebe Frau zeigte uns ein großes Feuermeer, das in der Tiefe der Erde zu sein schien. Eingetaucht in dieses Feuer sahen Weiterlesen ... “Ja, mein Schatzzzz, die Hölle existiert”

Jesus wird vom Kreuze abgenommen

Pieta aus WitterschneekreuzWenn du meinen Leib gesehen hättest in den Armen, auf den Knien meiner Mutter! Er hatte alle Schönheit verloren. Für eure Sünden war er zu Tode verwundet worden, auf der Erde geschleift, seine Glieder verrenkt, sein Blick erloschen. Das war nicht mehr mein Antlitz. Meine Mutter betet ihn an, küßt alle Wunden, läßt ihre Tränen auf mein Antlitz fallen und auf meine Glieder. Sie hatte nur wenig Zeit, doch mit welcher Liebe und Ehrfurcht hat sie jede Wunde geschlossen! Ruhe … Weiterlesen ... “Jesus wird vom Kreuze abgenommen”