Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstsonntag

Still war der Tag, die Sonne stand
So klar an unbefleckten Domeshallen;
Die Luft, von Orientes Brand
Wie ausgedörrt, ließ matt die Flügel fallen.
Ein Häuflein sieh, so Mann als Greis,
Auch Frauen knieend; keine Worte hallen,
Sie beten leis!

Wolken ziehen auf

Wo bleibt der Tröster, treuer Hort,
Den scheidend doch verheißen du den Deinen?
Nicht zagen sie, fest steht dein Wort,
Doch bang und trübe muß die Zeit uns scheinen.
Die Stunde schleicht; schon vierzig Tag
Und Nächte harrten wir in … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstsonntag”

Pfingstsonntag – Die Herabkunft des Heiligen Geistes

Komm, Heiliger Geist

Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, befanden sich alle Jünger an einem Orte beisammen“ (Apg 2,1).

In diesem sogenannten Obergemach waren die Jünger Jesu im Bekenntnis seines Glaubens, beim gleichen Gottesdienst und in der Beobachtung desselben Gesetzes versammelt. So war dieses Haus das Vorbild der Kirche. Nur an diesem heiligen Orte teilte der Heilige Geist sich mit. Wie die Taube nach der Sündflut außer der Arche kein Land fand, auf dem sie sich niederlassen … Weiterlesen ... “Pfingstsonntag – Die Herabkunft des Heiligen Geistes”

Pfingstsonntag in Maria Vesperbild

Pfingsten 2016 in Maria VesperbildIn der Wallfahrtskirche von Maria Vesperbild wird am Pfingstsonntag, 15. Mai, vormittags um 7.30, 8.30 und 10.15 Uhr hl. Messen gefeiert. Alle Messen werden auf einen Monitor in den Eltern-Kind-Raum übertragen. Das Pilgeramt um 10.15 Uhr mit Predigt von Prälat Dr. Wilhelm Imkamp wird auch auf die Außenbildschirme übertragen.

Höhepunkt dieses Festtages ist das feierliche Pontifikalamt um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche. Celebrans und Prediger ist der Apostolische Nuntius in der Schweiz, S. E. Dr. Thomas E. Gullickson, der lange … Weiterlesen ... “Pfingstsonntag in Maria Vesperbild”

Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstsonntag

Still war der Tag, die Sonne stand
So klar an unbefleckten Domeshallen;
Die Luft, von Orientes Brand
Wie ausgedörrt, ließ matt die Flügel fallen.
Ein Häuflein sieh, so Mann als Greis,
Auch Frauen knieend; keine Worte hallen,
Sie beten leis!

Ausgedörrt

Wo bleibt der Tröster, treuer Hort,
Den scheidend doch verheißen du den Deinen?
Nicht zagen sie, fest steht dein Wort,
Doch bang und trübe muß die Zeit uns scheinen.
Die Stunde schleicht; schon vierzig Tag
Und Nächte harrten wir in … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstsonntag”

Einladung Pfingsten – Lichterprozession in Maria Vesperbild

Am mittelschwäbischen Wallfahrtsort Maria Vesperbild befindet sich in der Wallfahrtskirche ein einzigartiges Fresko, das Maria als die Braut des hl. Geistes zeigt.

Am Pfingstsonntag, 24. Mai, werden hier vormittags um 7.30, 8.30 und 10.15 Uhr hl. Messen gefeiert, die alle auf einen Monitor in den Eltern-Kind-Raum übertragen werden. Das Pilgeramt um 10.15 Uhr mit Predigt von Prälat Dr. W. Imkamp wird auch auf die Außenbildschirme übertragen.

Höhepunkt dieses Festtages ist das feierliche Pontifikalamt um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche. Prediger … Weiterlesen ... “Einladung Pfingsten – Lichterprozession in Maria Vesperbild”