Traumhaft heiter

Nach dem Sonntagsschmaus, es gab Oberkeule vom Truthahn, dazu Erbsen, Kartoffeln und eine ausgezeichnete Rotweinsauce, klarte der Himmel auf.

Die Wächterbirke vor unserem Haus

„Holla“, dachten meine Sekretärinnen, das ist das rechte Wetter für einen winterlichen Sonntagsspaziergang.

Im Hintergrund die Alpen

Hurtig ging aus auf die Schnee geweißten Straßen, vor bei an Autos, deren Nobelcharakter nur durch einen aus dem Schnee herausragenden Stern zu erkennen war. Andere Billigmarken waren nicht zu identifizieren.

Wehrhafte Eiszapfen

Nach gut einer Stunde gab es Frostbeulen an den Füßen und Eiszapfen an den Nasen. Hurtig sputeten … Weiterlesen ... “Traumhaft heiter”

Gestern habe ich gewartet

Deshalb habe ich keinen Artikel veröffentlicht. Das Warten hat sich nicht gelohnt. Gewartet habe ich auf den in der Lückenpresse angekündigten 140-km/h-Hammer in Verbindung mit der Kältepeitsche.

Ich wollte ja auch mal wieder ein hübsches Schneefoto vom Balkon aus schießen. Der 140-km/h-Hammer und die Kältepeitsche waren Fakenews. Was ist auch sonst vom Locus zu erwarten.

Meine Annisekretärin hat ein Bild herausgesucht wie es hier in Sommerrain bei Schnee aussieht.

Schön, gell?

Nun ist es soweit

Heute Morgen um vier Uhr fiel Schnee. Nicht viel, aber immerhin es sah leicht winterlich aus. Ein Blick auf das Thermometer zeigte 4°.

Sonnenaufgang über Sommerrain

Da ich von meinem Wesen her durchaus freundlich gestimmt bin, habe ich darauf verzichtet eine meiner Sekretärinnen zu wecken und in die unfreundliche Dunkelheit zwecks Schneebilderbeschaffung zu schicken.

Wohl habe ich meiner Annisekretärin dann die Aufgabe gegeben ein schönes Morgendämmerung-mit-Rauhreif-Bild zu fotografieren.

Ich finde, das ist ihr durchaus gelungen.

Die weiteren Aussichten: Mies!

Meine aller, aller drittbeste Freundin Jenny erzählte mir vorhin, sie habe einen scheußlichen Traum gehabt. Überall Schnee. Nasser, kalter Schnee. Ich hätte sie zu einer Schneepartie überredet, die damit endete, dass wir mit irgendwelchen ungehobelten Burschen eine Schneeballschlacht geschlagen hätten.

Ich konnte Jenny leicht davon überzeugen, dass sie nur einen bösen Traum ohne Bezug zur Wirklichkeit hatte. Denn zur Zeit haben wir fast tropische Temperaturen um die 8° und da fällt kein Schnee. Das es fast ohne Unterbrechung regnen wird … Weiterlesen ... “Die weiteren Aussichten: Mies!”

Hallo vorletzte Woche

Hallo vorletzte Woche vor den Wahlen, die deutschen Köter grüßen dich.

Feines Köterli im Rosensteinpark

Heute in zwei Wochen ist der Deutschköter Schnee von gestern und sein Ende besiegelt, selbstentsorgt auf dem Müllhaufen der Geschichte. Das ist alternativlos.

Wuff, wuff.

Bis dann

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Es wird Frühling

So prognostizieren es zumindest die Wetterberichte. Die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen bis in den zweistelligen Bereich steigen (ich vermute bis 99°, danach wird es dreistellig. Ist doch klar).

Holzstapel im Schnee

Was liegt also näher, als ein absolut aufregendes Bild aus dem absolut eiskalten Januar zu zeigen. Hier ist es: Holzstapel unter Schnee – die Sensation des Januar 2017.

Applaus!

Richtigstellung

Wiederholte Anfragen und ungerechtfertigte Beschuldigungen haben mich jetzt doch veranlasst, eine Sache richtig zu stellen: Auf dem Bild unten, vor einigen Wochen beim internationalen Schnee, Eis und Matsch Triatlon in Basel-Hinterfingen aufgenommen, habe ich der Annisekretärin zugerufen, sie solle aus dem Weg gehen, da ich nicht mehr ausweichen könne (wg. Highspeeddrall).

Weicheier wegräumen

Den affenähnlichen Schrotthaufen vor mir habe ich erst beim Betrachten des Fotos gesehen.

Und weil ich heute so freundlich bin, gibt es jetzt noch ein Menüvorschlag zum Freitag:

Filet … Weiterlesen ... “Richtigstellung”