Die Sonne scheint – plus Bonusbild mit blauem Himmel

Wochenlang hielt sie sich versteckt. Gestern war sie kurz zu sehen. Heute Morgen war der Himmel blau und die Sonne schien.

Morgens steht die Sonne leider so, dass sie nicht vom wärmsten Balkon nördlich der Alpen fotografiert werden kann. Also habe ich meine Außenreporterin im Rosensteinpark um einige schöne Sonnenbilder gebeten. Zackzack!

Leider ist die Sonne wieder hinter den Wolken verschwunden und meine Freiburgsekretärin ist immer noch nicht erreichbar.

Das ist aber kein großes Malheur, denn in meinem Archiv habe … Weiterlesen ... “Die Sonne scheint – plus Bonusbild mit blauem Himmel”

Sonntagsheiligung

Der Sonntag ist nicht nur ein Tag, an dem wir nicht „arbeiten müssen“, sondern an dem wir ein ganz rares Gut geschenkt bekommen, nämlich Zeit.

Kreuz St. Albert von der Sonne beschienen

Zeit für Gott, Zeit für uns, Zeit für den Ehepartner, für die Familie, für Freunde. Zeit, vom Alltag und seinen Aufgaben, Zwängen und seiner Last abzuschalten, loszulassen und sich ganz dem Schönen und Guten zu widmen.

Das Schöne und das Gute sind Eigenschaften, die auf den Urheber des Sonntags hinweisen: den dreifaltigen Gott.

Der hl. … Weiterlesen ... “Sonntagsheiligung”

Missmutig II

Anderthalb Jahre ist es her, dass meine Annisekretärin ohne Grund missmutig war. Gut, damals war es November und kalt und dunkel, aber sie hatte einiges zuwege gebracht.

Missmut hat einen Namen: Annisekretärin

Heute ist es völlig anders. Die Sonne scheint, es ist hell, es ist warm. Außerdem hat meine Annisekretärin heute Morgen noch nichts zuwege gebracht.

Also: Kein Grund zum Missmut.

Am Charfreitage

Weinet, weinet, meine Augen,
Rinnt nur lieber gar zu Tränen;
Ach, der Tag will euch nicht taugen,
Und die Sonne will euch höhnen!
Seine Augen sind geschlossen,
Seiner Augen süßes Scheinen;
Weinet, weinet unverdrossen,
Könnt doch nie genugsam weinen!

Kreuzestod

Als die Sonne das vernommen,
Hat sie eine Trauerhülle
Um ihr klares Aug‘ genommen,
Ihre Thränen fallen stille.
Und ich will noch Freude saugen
Aus der Welt, der hellen, schönen?
Weinet, weinet, meine Augen,
Rinnt nur lieber gar zu Tränen!

Still, … Weiterlesen ... “Am Charfreitage”

Raus aus der miefigen Wohnung

Mein von mir gefertigter Wetterbericht verheißt für die nächsten Tage und sogar für die nächste Woche Sonne satt. Jetzt sprießen in den Vorgärten und Parks die Frühblüher wie Pilze aus den Boden.

 

Der Frühling ist im Anmarsch. Zeit die ersten Picknicke zu organisieren. Kaffee und Kuchen stehen bereit, Isomatten statt Decken sorgen für ein wohlig warmes Sitzgefühl.

 

It’s picknicktime

 

Die einzigen, die dem nahenden Frühling nichts abgewinnen können, ist die gemeine Eisbärenbande. Ihre Tage sind gezählt.

Sonnenflecken

Gestern hat meine Freiburgsekretärin im Rosensteinpark zur gleichen Zeit, als meine Annisekretärin im Büro mit dem Frühjahrsputz begann, merkwürdige Flecken auf der Sonne fotografiert.

Gefährliche Sonnenflecken treiben ihren Schabernack

Ich gebe sofort zu, diese Flecken waren uns ein Rätsel, besonders die Frage, ob es einen eineindeutigen Zusammenhang zu der zeitgleichen Putztätigkeit meiner Annisekretärin gibt.

Einen Zusammenhang zum Wetter der nächsten Tage scheint wahrscheinlicher, aber wer weiß schon, wie das Wetter in der nächsten Woche aussieht. Der Wetterbericht? Nein, nein, die Wetterberichtmacher sind noch nicht einmal … Weiterlesen ... “Sonnenflecken”

Es geht auch ohne Sonnenstrahlen

Luminar 2018 hat das Sonnenstrahlenfilter als Alleinstellungsmerkmal.

Sonnenaufgang im Rosensteinpark

Alleinstellungsmerkmal? Na ja, es wird als Verkaufsargument benutzt.

Viel schöner sind natürlich Sonnenstrahlen, die bei gelungenen Gegenlichtaufnahmen zu sehen sind, wie auf diesem Bild vom Sonnenaufgang im Rosensteinpark. Da braucht es keiner künstlichen Sonnenstrahlen, das einzige was dazu notwendig ist, ist die Sonne.

Die lässt sich allerdings zur Zeit kaum blicken.