Datenschutzerklärung nach dsgvo

Anni Freiburgbärin von HuflattichSeit gestern formuliere ich eine Datenschmutzerklärung, die den Abmahnern den Wind aus die Segel nehmen soll. Nee, alleine schaffe ich das nicht, also habe ich nach „wordpress datenschutzerklärung dsgvo muster“ gegoogelt.

77 200 Einträge hat google in 0,37 Sekunden gefunden. Sagenhaft, wer sich alles an diesem beknackten dsgvo eine goldene Nase verdienen möchte. Ich habe mich dann für einen Datenschutzgenerator einer RA Kanzlei entschieden, die gemeinsame Sache mit der Deutschen Gesellschaft für Datenschutz macht. Hört sich seriös an, ob es … Weiterlesen ... “Datenschutzerklärung nach dsgvo”

Na endlich

Action!!!! Der Freudenschrei war im ganzen Rosensteinpark zu hörenDer Tag ist bisher langweilig verlaufen. Sehr langweilig, um die Wahrheit zu sagen. „Iss nix los“, hat Theo genuschelt und sich mit einem Glas Rollmops verdünnisiert.

Doch dann das: Ein winzig kleiner akustischer Fetzen aus dem Radio, nur mit halben Ohr wahrgenommen, youtube aufgerufen, neuer Bond Trailer german eingegeben und:

Puh der Tag ist gerettet.

Anni Freiburgbärin von Huflattich proudly presents: Der neue James Bond Trailer aka Trailer #2

Dieser Artikel war nicht geplant

Guck' mal! Hier ist ein Video drin!Geplant war ein Artikel, der vor zwei Stunden erscheinen sollte und sich mit den katastrophalen Auswirkungen der Energiewende auseinander setzte. Eine dreiviertel DIN A 4 Seite war er lang. Dann bekam meine Annisekretärin die ehrenvolle Aufgabe, ihn in WordPress zur Veröffentlichung bereit zu stellen.

Wie sie es geschafft hat, weiß ich nicht. Plötzlich, so sagte sie, war der Text weg. Nicht in WordPress, nicht in der Textverarbeitung, nicht in der Zwischenablage.

„Ah“, dachte ich, „Aliens, haben zugelangt.“ 500 Worte, die … Weiterlesen ... “Dieser Artikel war nicht geplant”

Ich widerrufe öffentlich! Augustus war nicht eitel!

Es tut mir wirklich, wirklich leid und ich entschuldige mich vorbehaltlos. Ich biete einen kompletten und völligen Widerruf an. Meinen Aussagen fehlte jede faktische Basis und somit hat es sich in keinster Weise um einen fairen Artikel gehandelt und entsprang somit aus purer Bösartigkeit.

Auf’s tiefste bedaure ich das Unglück, welches mein Artikel verursacht haben könnte. Hiermit versichere ich, dass ich niemals wieder einen derartigen Fehltritt begehen werde, weder jetzt, noch in Zukunft.

Zum Zeichen meiner Zerknirschtheit hier ein Film … Weiterlesen ... “Ich widerrufe öffentlich! Augustus war nicht eitel!”

Aktualisierung auf WordPress 3.6

Wir haben nix damit zu tun! GAR NIX! Wir machen Wochenende!!Nachdem mich meine beiden Freiburger Leser wegen der von mir dem Augustus unterstellten Eitelkeit getadelt haben, gelobe ich ganz öffentlich Besserung. Aber erst in der nächsten Woche.

Jetzt bin ich allein. Theo hat sich als Letzter ins Freibad verzogen und meine Freiburgsekretärin ist auf dem Weg nach Freiburg. Ich habe also Zeit, das Wagnis einzugehen und WordPress von 3.5.2 auf 3.6 zu aktualisieren.

Dieses Mal habe ich von der ersten Beta-Version bis zur Finalen 3.6 die Lauffähigkeit überprüft. Seit die … Weiterlesen ... “Aktualisierung auf WordPress 3.6”

Pingback, Backlink, Rücklink, rücklings – Der Brüller

Dem Geheimnis fehlender Linksauf der SpurNatürlich ist mein Link aus meinem vorherigem Artikel nicht angekommen.

Also habe ich mal gegoogelt und …

Ich glaub’s einfach nicht. Wow! Verlinkungen funktionieren nicht. Und das bei einem Blogsystem.

Von hochoffizieller Seite, irgend so ein googlebloggerforum, bin auf folgende Antwort gestoßen:

„[…] Werden Verlinkungen von wordpress-Artikeln nicht […]“

Es werden nur Blogger-interne Links, die in Posts stehen, die per Link unter dem verlinkten Post geschrieben wurden, registriert.

Blogger.com ist ja noch dämlicher als ich bisher dachte.

Probehalber habe ich … Weiterlesen ... “Pingback, Backlink, Rücklink, rücklings – Der Brüller”

Grüße vom Eißesee im Rosensteinpark

Grüße von meine Kumpels und mich vom EißeseeAnni, wo hast Du die ganzen Zigarettenautomaten versteckt? Ich such und such und finde keine.

Aber guck mal. Dieses Bild habe ich mit Deinem Smartphone gemacht. Mit Selbstauslöser!

Die Burschen sind nette Kumpels. Die wollen mir helfen, einen oder zwei Zigarettenautomaten zu finden.
Was hälst Du davon, wenn ich die nachher auch mitbringe. Dann können wir eine prima Schildkrötensuppe machen.

Liebe Grüße

Theo

ps Das geht prima mit dem Sofort in WordPress veröffentlichen. Dein Smartphone ist klasse, behalt ich.

Der Boulevard ist tragfähig

Allen Leserinnen und Lesern ein herzliches DankeschönSeit einem halben Jahr gibt es „Anni Freiburgbärin von Huflattich – Boulevard“. Der Boulevard ist die Fortsetzung meiner „einfach ist anders“ Website, einer Mischung aus Content Management System (CMS) und Blog.

Auch der Boulevard ist CMS und Blog. Anders allerdings als die Vorgängerseite mit WordPress und nicht mit Drupal realisiert. Der Vorteil, den Drupal Version 6.x gegenüber WordPress hatte, war das unterschiedliche Contenttypen (Node) gleich behandelt werden konnten. Das kann WordPress leider nicht, hat aber Vorteile gegenüber Drupal, die Handhabung, … Weiterlesen ... “Der Boulevard ist tragfähig”

Blogroll für WordPress ab Version 3.5

Anni Freiburgbärin von HuflattichSeit der Version 3.5 enthält WordPress keine Blogroll-Funktionalität und keinen Linkmanager. Begründet wird das Fehlen eines Managementsystems für externe Webseiten durch die Einführung der benutzerdefinierten Menüs in WordPress 3.0.

So war bis vor kurzem auf dieser Seite die Blogroll installiert: Ein benutzerdefiniertes Menü mit Link zu einer externen Seite.

Ein bisschen mehr sollte meine Blogroll schon bieten. Deshalb habe ich nach Möglichkeiten gesucht, neben dem Link zu einer externen Seite auch noch den ersten Feed-Eintrag als RSS auszulesen und anzuzeigen.… Weiterlesen ... “Blogroll für WordPress ab Version 3.5”

WordPress 3.5.1 Beta 1 – ein erster Test

Anni Freiburgbärin von HuflattichDie Testumgebung für WordPress 3.5.1 Beta 1 ist schnell eingerichtet, XAMPP 1.8.1 installiert, Datenbank eingerichtet, php.ini unload size auf 8M gesetzt und die WordPress Testumgebung eingerichtet, deutsch installiert, diese Seite exportiert und dann mit dem Import Plugin lokal eingebunden.

Die erste Begutachtung zeigt, dass der Export von dieser Seite einwandfrei funktioniert hat. Mit notepad++ finde ich alle Artikel wieder. Ganz nebenbei: Die Beiträge heißen in 3.5.1 wieder Artikel, dass kann aber an der nicht aktuellen Übersetzungsdatei liegen.

Der Import versagt … Weiterlesen ... “WordPress 3.5.1 Beta 1 – ein erster Test”